Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2
Set enthält:
Objektiv SP 150-600mm G2 für Canon; Streulichtblende;Frontdeckel;Rückdeckel;Stativschelle;
Stéphane.L
Überprüft in Belgien am 29. Januar 2025
Ce objectif photo est une véritable merveille pour les passionnés d’image ! Sa qualité optique exceptionnelle offre des clichés d’une netteté remarquable, avec des couleurs fidèles.
U.G.
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Ich benutze diese Objektiv an einer Kamera mit APSC Sensor und bin erst nach Jahren der Abstinenz wieder mit der Fotografie angefangen. Ich mag es mich auf die Pirsch zu begeben und somit musste ein bezahlberes Tele mit großer und bezahlbarer Brennweite her. Somit viel meine Wahl auf dieses von Tamron.Dank des Stabilizers gelingen wirklich gute Bilder auf mehr als 100 meter fast verwacklungsfrei. Mondaufnahmen mit Stativ unbedingt mit ausgeschaltetem Stabi machen. Nur so am Rande erwähnt. Selbst Portraits gelingen mit diesem Objektiv. Es hat natürlich ordentlich gewicht welches der außerordentlich guten Verarbeitung und dem Materilal zu verdanken ist. Sehr praktisch ist der Griff der gleichzeitig als Stativaufnahme dient, Zoom ist anfangs vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig weil er etwas schwer ist, dafür fährt er bei gesengter Kamera nicht von selbst aus . Dafür ist der Fokusrring leicht mit dem Finger zu bedienen wenn man die Kamera im Anschlag hat und nachfucussieren muss. Manchmal ist das halt nötig. Der AF ist ist schnell und leise und die Gegenlichtblende etwas fummelig. Liegt aber auch an der Größe. Im ganzen aber ist das Teil sehr hochwertig und kann sich sicherlich mit den hochpreisigen vergleichen. Kaufempfehlung von mir.
Rodney Brown
Bewertet in Kanada am 19. August 2023
The above photos were taken with this lens freehand.I bought this lens as a replacement for may older Tamron 150-600mm.I highly reccommend the Tamron SP 150-600mm f/5-6,3 Di VC USD G2 Canon for shooting wildlife and any long distant photography
Vincent Albert
Bewertet in Indien am 4. September 2019
Bought this lens during the Prime Day sale, Jul'19, and got an attractive price. Got a free 95mm MC-UV lens from the Tamron HO (after emailing and taking a pic of the packing box with the FREE sticker) of Toshiba brand.Also got the product warranty registered for 2 yrs + 2 yrs extended (watch out for the sticker on the box) with Tamron India within the same week of receipt.Bought this mostly for birding and wildlife...but didn't get a chance since 1 month, but recently got a chance to do some sports-action photography - i.e. a surfing competition in Chennai.Posting some pics as samples.Pros:1) Even though it is a heavy lens, I found the weight balancing done in a good way. I used this with a Nikon D7200 body.2) Daytime photography produced neat in-focus. Using the right combination of ISO-Speed-Aperture can give out sharp images even when hand-held.3) Focus lock ring is a welcome addition4) Feels like a premium buildCons:1) Found the lens cap fitting to the lens a not a quick task, getting the rings parallel to the lens front thread is tricky, you mount it in few trials, as it always slips.Have to try some birds-in-flight to understand more about the lens and its capability and strength.From what I read online after a lot of research there is much improvement over the G1 model, as well as better image quality over a Sigma Contemporary.I would recommend this lens.
S O'Leary
Bewertet in Großbritannien am 8. Dezember 2018
Really nice lens, bought to complement my 500mm prime. Image quality is very good, not as good as the prime, but that is 12 times more expensive, so not exactly a surprise. It's plenty good enough for professional use though and I know a fair few pros who use this lens for their work.It's a lot lighter than the prime, and a lot lighter than the sigma equivalent (the sigma is only a few hundred grams lighter than the 500mm f/4, this is over a kilo lighter than the 500!) Making it easy to carry around and much more aeroplane friendly.Reach is very good at 600mm, bokeh quality is very good but not super smooth due to the aperture. Image stabilization works very well, but I find the image jumps around the viewfinder, not like the canon implementation which is much smoother, this is a little distracting until you get used to it, but it physically works fine. It's very quiet in operation and focuses very quickly even through foliage, which the canon prime sometimes struggles with.Zoom lock at any focal length is a nice feature. Build quality seems very good, it has a slightly soft texture finish to the outside on parts of the lens which seems to pick up mark's easily, not that it bothers me as my stuff ends up covered in mud and scratches anyway, but may be an issue if you're concerned about resale value.Other than that, it's an excellent lens, very flexible, easy to carry and performs very well for the price.
Klaus Probst
Bewertet in Deutschland am 31. August 2018
Auf technische Eigenschaften möchte ich hier nicht eingehen, die findet man ja ohnehin in zahlreichen Testberichten.Hier meine Eindrücke von diesem Tele:Ich nutze es als Hobbyfotograf an meiner Canon 77D (APS-C) v.a. für Tierfotografie. Um das Teleobjektiv kennen zu lernen, bietet es sich an am Anfang in den Tierpark o.Ä. zu gehen, um mit solch einer langen Brennweite umgehen zu können. Auf 600mm (mit Crop Faktor gefühlt mehr) Ist es oft nicht ganz leicht sein Motiv im Sucher wieder zu finden.Generell fotografiere ich fast ausschließlich Freihand, da man bei der Tierfotografie ohnehin oft sehr kurze Verschlusszeiten braucht.Der Bildstabilisator macht seinen Job äußerst gut und hat dazu noch 3 verschiedene Modi. Meist nutze ich den Modus mit der besten Stabilisierung, wobei das Sucherbild aber nicht stabilisiert wird. Wenn ich mal ein ruhiges Sucherbild brauche, weil z.b. das Motiv ohnehin schon schwer zu finden ist, dann nehm ich schon mal Modus 1 und der friert mir das Sucherbild dann nahezu ein. Auf Stufe 3 kommt man freihand (mit Übung) auf 600mm schon auf 1/100 (oder auch teilweise weniger) runter, um die ISO nicht zu hoch zu haben.Die Offenblende gibt zwar leider nicht so viel her, allerdings gewöhnt man sich daran recht schnell, und persönlich macht mir das nichts mehr aus wenn der ISO mal auf 6400 ist. ISO 100 bekomme ich sehr sehr selten hin, aber wenn das Bild sonst stimmt ist die ISO zweitrangig für mich. Hier kommt es dann halt auf die Kamera draufan, was die mit der hohen ISO macht.Der Autofokus sitzt fast immer. Den Limitator sollte man jedoch wählen, da er dadurch schneller scharf stellt. (Achtung: Wenn das Objekt plötzlich näher kommt, sollte man daran denken wieder umzuschalten). Bewegte kleine Objekte (Vögel) habe ich noch nicht so viele eingefangen, da es recht schwer ist mit der Brennweite das Objekt zu finden. Hat man es dann gefunden, dauert es manchmal eine Zeit bis es scharf stellt. Am besten man fokussiert hier schon mal vor, dann tut sich der AF natürlich auch leichter. Vögel auf nem Baum hinter hunderten Ästen sind natürlich nicht leicht zu fokussieren. Zum einen muss man selbst mal den Vogel finden. Zum anderen muss der Fokus dann quasi an den 100 Ästen mal vorbei und genau den Vogel scharf stellen. Nicht immer leicht, aber meistens passt es ;-DDie Bildqualität überzeugt mich voll und ganz. Im niedrigeren Brennweitenbereich ist sie etwas besser. Bei 600mm ist sie auch sehr gut, aber natürlich an je nach Wetter und Distanz des Objekts lässt dann halt die Qualität ab. (Physikalisch/Optisches Problem, wofür man dem Objektiv keine Schuld zuweisen kann)Wer braucht so ein Objektiv jetzt? : Jeder der gerne in der Natur ist und (wilde) Tiere fotografieren will. Trotz der hohen Brennweite muss man nahe an sein Objekt ran, um z.b. Tierporträts zu machen. Natürlich würde das auch mit einem 300mm o.Ä. funktionieren, jedoch bin ich sehr oft froh 600mm zu haben (Fluchtdistanz bei einigen Tieren bedenken).
D. Nordmann
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2018
Ich hatte vorher das Sigma 150-600 C und wollte aufgrund des besseren Spritzwasserschutzes, der ArcaSwiss kompatiblen Stativschelle und des besseren Bildstabilisators umsteigen.Ich muss sagen nach einigen Testaufnahmen bin ich sehr angetan und behalte das Tamron 150-600 G2. Gründe hierfür sind die bereits angeführten, als auch die bessere optische Qualität und der geringere Mindnestabstand zum Objekt (nur 2,2m). So kann man sogar bedingt Makro-Aufnahmen machen (siehe Blumenbild anbei).Preis-Leistung stimmen auch, nur die Vignettierung fällt bei Offenblende etwas deutlich aus. Letzteres lässt sich aber auch schnell in Lightroom etc. korrigieren. Außerdem finde ich die Kompatibilität zu den qualitativ guten neuen Telekonvertern von Tamron als auch zur Tap-In Konsole ein gutes Feature.Klare Empfehlung für den preisbewussten Fotografen der nicht auf Qualität verzichten möchte!
JOSE COHE
Bewertet in Spanien am 1. März 2017
Tras la primera versión, y la salida de más productos similares de otras marcas, (Sigma, Nikon ) Tamron lo echó todo en superase a si misma, y juntó lo mejor de todo lo visto, añadiendo su toque especial, y de ese batido, salió esta PEDAZO DE MARAVILLA.Llevo tiempo detrás de un super tele, desde los tiempos del SIGMA 50-500 caté de todo, pero ninguno me convencía. Unos por peso ( Sigma 150-600 Sport) otros por falta de sellado ambiental, lentitud de enfoque, soporte de trípode endeble ( Sigma 150-600 C. Tamron G1, Nikon 200-500 )Ahora este modelo une todo lo que buscaba: .- Sellado .- Peso ligero (2Kg) comparado con los casi 3 del Sigma Sport .- Velocidad de enfoque, con limitación de actuación y programable. .- Bloqueo de Zoom en cualquier posición. .- Nitidez suficientemente aceptable en todas las focales (No es un PATA NEGRA ) pero mejora con un ligero ajuste en el reveladoCosas a mejorar: Nada es perfecto, pero lo anterior compensa con creces lo siguiente: .- Largo recorrido del zoom (Varios giros de muñeca para cubrir de 150 a 600mm ) .- Al girar el objetivo, (disparo en vertical) montado sobre trípode o monopié, no es muy suave, aunque no penaliza su funcionamiento. .- La funda es solo para proteger el objetivo dentro de la mochila, o para el polvo. Otras marcas ( SIGMA) integran un mejor soporteEn líneas generales, muy contento con los resultados, teniendo en cuenta que mi cámara es muy exigente con la nitidez (NIKON D810)¡¡¡¡¡ TOTALMENTE RECOMENDABLE !!!!!!
Produktempfehlungen