Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leergjw
Bewertet in Deutschland am 9. August 2019
Funktioniert sehr gut. Sammelt große und kleine Äpfel, sogar gemischt ganz gut auf (kann vorkommen, dass sehr kleine herausfallen, jedoch weniger problematisch, als gedacht). Nur die, die schon halb gefressen wurden, werden nicht aufgesammelt, da die Obere Rundung des Apfels fehlt, welche die Streben öffnet.Einziger Kritikpunkt war die Versanddauer, welche heutzutage nicht mehr dem Durcschnitt entspricht. Bestellt wurde am Dienstag, wirklich versendet aber erst am darauffolgenden Montag. Dienstag war er dann da.
Vicente Navarro
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2017
Letzendlich reicht ein Wort: SUPER !Das Teil ist der Hammer. Super verarbeitet. Kein Plastik-Schrott. Groß genug um auch "echte" Äpfel - (keine Supermarkt-genormten) einzusammeln.Das entlehren funktioniert einwandfrei. Jeder, dem ich das vorgeführt habe, war begeistert.Es lässt sich tatsächlich auch durch Kinder bedienen - die haben Spaß und ich habe eine Arbeit weniger zu erledigen.....Absolute Kaufempfehlung.Das eine Werkstatt für Menschen mit Handicap dadurch unterstützt wird macht die Sache noch interessanter - da kann man auch ruhig mal ein paar Euro mehr investieren.Zumal die Qualität echt gut ist und man bestimmt mehrere Jahre gut damit arbeiten kann.Werde mir auf jeden Fall noch die kleinere Variante für Walnüsse anschaffen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2016
So richtig vorstellen konnte ich mir die Funktionsweise dieses Gerätes ja nicht. Dennoch musste etwas geschehen. Wir haben mehrere Obstbäume in unserem Garten und mit zunehmendem Alter paralell dazu immer mehr Rückenprobleme. Und da Äpfel, Birnen und Zwetschgen nicht selbstständig in die Eimer hüpfen... Also her mit dem Apfel-Sammler.Das Gerät war ganz einfach zu montieren: Die rote Halterung in die dafür vorgesehenen Einsteckhülsen stecken, Holzstab einstecken (und annageln, wenn gewünscht) und los gehts. Man fährt mit dem Gerät einfach wie mit einem Staubsauger über das Obst. Die Drähte gleiten dabei an der Frucht vorbei und leiten sie so ins innere des Drahtballes. Da von innen kein Druck ausgeübt wird, gleiten die Früchte nicht wieder nach draußen. Sind genug Früchte im Drahtball, kann man die Drähte über einem Eimer auseinander biegen und die Äpfel fallen in den Eimer. Wenn man nicht selbst biegen möchte, kann man den mitgelieferten Eimeraufsatz benutzen. Dieser drückt ebenfalls die Drähte auseinander. Wichtig ist hierbei allerdings, dass man einen stadtfesten größeren Eimer hat, sonst fällt der um.Das Gerät gibt es in unterschiedlichen Größen. Je kleiner die Früchte, desto enger die Drahtstäbe. Der Apfel-Sammler ist also für Früchte geeignet, die ungefähr die Größe eines Apfel haben. Das Gerät hat jedoch einen recht großen Spielraum. Pflaumen schafft der Apel-Sammler auch noch. Bei den kleineren Zwetschgen kam es auf die Größe an.Besonders gut funktioniert das Gerät auf einem harten Untergrund (z.B. Rasen oder harte Erde). Je weicher der Untergrund, desto eher sinken die Früchte ein und der Apfel-Sammler kann das Obst nicht aufnehmen.Dennoch ist die Benutzung kinderleicht, geht super schnell und sehr effektiv. 89,50 € ist zwar ein stolzer Preis für etwas Draht, eine Aufhängung und einen Holzstab, aber hier zahlt man die einfach geniale Idee! Das Gerät ist sehr zu empfehlen.
MAD
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2016
Durch Empfehlung von Bekannten sind wir auf den Apfelsammler gekommen, nach etwas Recherge im Internet fiel die Wahl dann auf den Rollblitz mit Holzstiel v. Feucht Obsttechnik.Grund für die Entscheidung war:1. die hochwertige Ausführung des Korbes und Naben aus Metall2. konventioneller stabiler Holzstiel verwendbar3. Herstellung in einer BedindertenwerkstattDie Funktion des Gerätes ist absolut genial u. kinderleicht, einfach über das Fallobst rollen u. die Früchte sind im Korb, auch das Entleeren mit dem mitgelieferten Bügel klappt, sofern er am Gefäß entsprechend angebracht wurde, einwandfrei.Natürlich sollte das Gras nicht zu hoch sein u. das Sammelgut nicht dicht an dicht liegen...Was mich bei fast 100.- € Kaufpreis jedoch etwas enttäuscht hat, ist der filigrane rote Bügel und die Befestigung des Rohrtrichters für die Stielaufnahme, hier hätte ich mir dann doch bei dem Preis eine etwas massivere Ausführung für den Profieinsatz und keine Hobbygeschichte gewünscht, ich werde hier nach der ersten Saison mit einer verschweissten Verstärkungsplatte in Dreiecksform und oder einer Querstrebe auf alle Fälle nachbessern. ( daher 1 Stern Abzug )Also wer sich nicht mehr bücken möchte, sollte zuschlagen...und sich so ein Teil zulegen!
Hofbergler
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2015
Der Obstsammler von Feucht funktioniert wunderbar.Ich bin grundsätzlich skeptisch was den Einsatz von "Wunderwerkzeugen" angeht aber diese Anschaffung hat sich wirklich gelohnt.Wir sammeln im Jahr rund 3to Äpfel in einer Streuobstwiese. Der Obstsammler hat uns dabei in der letzten Saison wunderbar unterstützt.Das Obst wird wunderbar aufgenommen ohne lästiges Bücken. Gut man muss des öfteren den Sammelbehälter ausleeren -aber insbesondere wenn die Äpfel weit verstreut liegen hat man mit dem Gerät einen wunderbaren Arbeitsradius. Ich muss allerdings dazu sagen dass ich das Gras unter den Bäumen sehr kurz halte, das erleichtert das Ganze sicherlich. Wir konnten in diesem Jahr komplett auf fremde Hilfe verzichten -wir haben uns sofort einen 2. zugelegt. Ich kann das Gerät nur uneingeschränkt empfehlen.
Produktempfehlungen