Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Das Profitool - auch für den Heimwerker! Wer kennt das nicht: Eine Kreuzschlitzschraube ist schnell ruiniert. Nur ein paar Mal mit dem Akkuschrauber zuviele Umdrehungen drauf gehabt, das Bit rutscht durch - und schon ist die Schraube unbrauchbar. Zum Entfernen solcher Schrauben gibt es jetzt den Schraubenentferner! Mit der Frässpitze wird der beschädigte Schraubenkopf für den Linksausdreher vorbereitet. Kurz das Bit umdrehen und mit wenig Drehzahl die Schraube ganz einfach ausdrehen. Natürlich links herum. Das funktioniert bei Schrauben mit Kreuzschlitz (Posidrive und Philips), Schlitz, Innensechskant oder Torx gleichermaßen!
t.engels
Bewertet in Deutschland am 9. November 2023
Schrauben die doll gedreht sind einfach und günstig entfernen
J.Vogel
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Damit können sehr gut defekte Schrauben entfernt werden
Detl
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2022
Schraube ist in einem Metall abgebrochen:Habe zuerst mit einem HSS Bohrer ein kleines Lohr vorgebohrt.mit Frässpitze Bohrloch vorbereiten - .Linksausdreher einsetzenAusdreher ist abgebrochen bei leichter Drehzahl.Für leichtsitzende Schrauben evtl. brauchbar, aber nicht für meinen Zweck
Alex
Bewertet in Italien am 2. Oktober 2021
Una fregatura totale!Soldi buttati! Si è rotta la punta mentre tentavo di estrarre la vite:la fresa aveva fatto il foro con la filettatura, ma quando ho usato la parte per estrarre, si è spezzata subito!Non compratela!
David
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2021
Erfolgreich eine leicht festgerostete und zerstörte Schraube gelöst.Tipps, damit es funktioniert:1. Ordentlich vorbohren. Nicht nur kurz rein.2. Den Bohrer mit so viel Druck wie nur irgendwie möglich reindrücken. Bei Drehen dagegen sehr zaghaft sein.
C. Seeber
Bewertet in Deutschland am 24. April 2021
Eine der Schrauben, die an meiner Hobelmaschine das Messer sichert, war nicht mehr zu lösen. Der Innensechskant völlig ausgenudelt, beim Versuch die Schraube aufzubohren schon drei Bohrer abgebrochen. Daraufhin den Schraubenausdreher bestellt, der sofort da war, ANLEITUNG GELESEN (30 sec.) und angefangen - nach kurzem Anfräsen des Schraubenkopfes Werkzeug gedreht und Schraube "schwupp" rausgeholt! Gigantisch gut!
GIOVANNI
Bewertet in Italien am 8. Juli 2020
ok
Dieter H.Bayer
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2019
Da es auch noch billigere Ausführungen gibt, ich aber immer noch (oft fälschlicherweise) annehme, dass die teurere Variante auch die bessere ist, hatte ich mich für dieses Produkt entschieden."Werkzeug" in den Akkuschrauber eingespannt und im Linkslauf (langsam) versucht, den Schraubenkopf etwas aufzubohren. Dies gelingt schon nur mit mäßigem Erfolg. Dann das andere Ende links herum versucht mit dem Griff eines Gewindeschneiders einzudrehen.Nach wenigen Umdrehungen brach der Schraubenkopf ab...Das hätte ich auch günstiger haben können!
Sofino
Bewertet in Deutschland am 24. April 2019
Im Grundsatz funktioniert der Schraubenausdreher sehr gut. Ich hatte mehrere verrostete Holzschrauben aus Balkondielen zu drehen. Die ersten 10 Schrauben haben gut funktioniert. Danach ist die der Lochformer immer stumpfer geworden und hat den Schraubenkopf nicht mehr tief genug ausgebohrt. Ich musste den Lochformer jedes mal nach ca. 10 Löchern nachschleifen. Das Funkbild zeigt, dass der Stahl nicht sehr hart ist. Für wenige Notsituationen geeignet, jedoch 50 Schrauben damit zu lösen ist wohl mehr Profiwerkzeug notwendig.
Mann
Bewertet in Deutschland am 18. April 2019
Bin schwer zufrieden. Ich habe das Teil zum herausdrehen einer M6 Innensechskantschraube an meiem BMW Motorrad eingesetzt und das ging Super und das obwohl die Schraube nicht nur fest sondern auch mit Schraubensicherung eingeklebt war. Schon deshalb hat sich der Kauf gelohnt. Ich denke das noch M8 machbar ist, der Ausdreher dann an seine Grenzen kommt.
Produktempfehlungen