Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Pulltap's Classic Silver Pulltex Korkenzieher

Kostenloser Versand ab 25.99€

26.00€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Pulltap's Classic Corkscrew, Chrome


Dieses Modell verwendet das international patentierte Doppelhebel-System von Pulltex. Ermöglicht müheloses Entfernen von Korken in zwei Zeiten, ohne sie zu brechen oder zu beschädigen. Es ist das am häufigsten verwendete Modell von Profis in der Gastronomie.


Client d'
Bewertet in Kanada am 12. April 2022
– J’ai un chien formidable, dit Bernard. Il fait le beau, joue au ballon, grimpe à l’échelle…Tout cela n’est rien à côté de mon cochon, proclame le père Arthur. C’est bien simple, quand je remonte une bouteille de la cave, il me présente sa queue en tire-bouchon !
François
Bewertet in Frankreich am 27. März 2020
Le levier de manœuvre s'est cassé net (en usage normal)
うんうん
Bewertet in Japan am 21. April 2020
瓶の口にひっかかる部分が2段階あるタイプ。1段階目で半分くらいコルクを抜き、2段階目に切り替えてコルクを全部抜く。均等に力が入りコルクを抜ききるまでリラックスして開栓に専念できるため、失敗しにくく初心者には嬉しいワインオープナーだと思う。名前が刻印できればいいのにと思った。星5だけど、値段的には高いかも。
Mike R
Bewertet in den USA am25. August 2016
This is a great corkscrew but be sure you get the genuine Pulltap's one. It will cost you at least $30+ and is worth every penny and then some. There is another fake that has been offered out of China for $12 or so and while it looks a lot like the original at first glance, it is no substitute. If you look at the photo below you will see the two side by side and it shows the BIG difference. First and most obvious is that the genuine one is machined metal while the counterfeit is thin stamped steel. The real one is marked "original" and Pulltex on the lever and the other is not. The real deal has a solid metal handle rather than sheet metal with a plastic filler. The real one has a well formed teflon coated worm and the other does not. Perhaps most important for durability is that the real one has much heavier swaged pins for the worm and lever assembly pivots and they look like the ones on my much more expensive French handmade opener which has held up for a LOT of bottles. All in all the genuine Pulltaps is a great opener at a good price. Just be sure you don't go cheap and get the one that will fall apart after a few bottles. The cheap ones I bought will go in a picnic cooler or in the kitchen at work where they'll open a few bottles OK but I won't worry too much if they disappear.
Viola
Bewertet in Italien am 2. Oktober 2016
Ottimo prodotto, ha una buona fama quindi dovrebbe funzionare bene, Non l 'ho ancora usato poichè era un regalo ma spedizione veloce e ottimo imballaggio. I corrieri sono come al solito fortissimi!
F. Möller
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2014
Auf der Suche nach einem hochfunktionalen und gerne edleren Korkenzieher auch für schwierige Fälle wollte ich bei so einem Haufen sehr guter Bewertungen nicht widerstehen.Und da war es dann, das Evolution-Werkzeug von Pulltap.Der erste Eindruck hat mich noch nicht umgehauen. Gut, er ist schwer, glänzend verchromt, jedenfalls der Griff. Hebel usw. sind aus Edelstahl; das muss natürlich so sein, denn am belasteten Teil würde Chrom abplatzen. Damit haben die Teile aber eine leicht andere Farbe. Also auf mich wirkt das jetzt nicht soo edel.Der Pulltap-Evolution im Einsatz:Nun, dass er Korken zieht, habe ich offen gestanden erwartet. Dafür hätte ich ja sogar drei Sterne spendiert.Eine gute Idee ist die (Teflon-?) Beschichtung der Spindel, so dass man in widerspenstige Korken besser hinein kommt bzw. später wieder heraus (das haben andere jedoch auch). Ganz gut funktioniert auch die zweistufige Hebelmechanik, allerdings habe ich mit einstufigen Bestecken auch keine Probleme. Der Krafteinsatz ist bei zweistufiger Mechanik halt etwas kleiner (und auch das gilt generell und nicht nur für den Evolution).Gar nicht gut gefällt mir das Messer: Es ist (zu?) stark gezähnt und hat leider noch fast keine Kapsel (von inzwischen vielen) halbwegs ansehnlich glatt abgetrennt, egal ob Zinn, Blei, Alu oder Kunststoff. Da haben andere Messer eindeutig "besser abgeschnitten". Einen guten Wein vor Genuss so zu massakrieren finde ich ziemlich unangenehm.Und dann: Nach relativ kurzer Zeit hat die Achse, auf der die Spindel sitzt, die äußerst unangenehme Eigenschaft entwickelt, bei jedem Gebrauch ein Stückchen ihre Lage in axialer Richtung zu verändern (herauszurutschen). Das bedeutet im Gebrauch: Sie behindert das Zuklappen des Bestecks. Man muss die Achse erst wieder zurückdrücken. Ok, so ist es günstig zu produzieren, was aber leider offenbar nicht an uns weitergegeben wird...; bei anderen Bestecken, z. B. einem von Leonardo für ca. 6 €. ist die Führung komplett im Gehäuseinneren versenkt, was nicht nur besser für die Optik, sondern vor allem funktionaler ist. Und überhaupt: die Verarbeitung. Kuckt euch mal in vergrößerter Fotoansicht die genieteten Verbindungen an. Und dann die bei Vergleichsprodukten. (Ich habe mir dann unverzüglich den bestellt, der kann es.)Also zwei indiskutable Minuspunkte, erst recht bei dieser Preisklasse.Da bleibt also nur noch ein Stern übrig, denn Null gibt es nicht.Kurzum: Hier ist die Evolution noch nicht am Ende angekommen.
J.B.
Bewertet in Deutschland am 21. April 2014
Ich habe das Kellnermesser meinem Freund geschenkt. Es hat ein gutes Gewicht und funktioniert einwandfrei! Es könnte aber noch etwas besser verarbeitet sein, wenn man es ganz genau betrachtet, fallen leichte Kratzer auf. Ist aber minimal. Ich würde es weiterempfehlen!
Rundeplauze
Bewertet in Deutschland am 25. März 2013
Die Pulltaps sind m.E. die besten Kellnerkorkenzieher überhaupt. Die Spirale ist schlank und mit Teflon beschichtet. Daher lässt sie sich leicht in den Korken eindrehen. Mit der patentierten 2 Stufen Hebetechnik gleitet dann der Korken mühelos aus der Flasche. Auch das Design ist super. Ich habe den verchromten Classic Line und den Toledo mit seitlichen Toledo-holzeinlagen. Echt nobel und Spaß machen die auch. Oh je, hoffentlich werden Weinflaschen noch lange verkorkt (meinetwegen auch mit Kunststoffkorken) und nicht mit Schraubverschluss versehen. Dann kann man sich immer über diese tollen Dinger freuen.
Bernd K..
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2013
Hatte diesen Korkenzieher als Kellner täglich benutzt und auch nach ca. 1000 geöffneten Flaschen keine Abnutzungserscheinungen bemerkt. Die Gelenke sitzen immer noch fest genug, und zwar alle! Hier entscheidet sich die Qualität eines solchen Korkenziehers. Auch das Messer schneidet immer noch mehr als ausreichend.Die Hebevorrichtung ist glaube ich patentiert; jedenfalls bleibt man beim Öffnen nirgends hängen und kann den sauber in 2 Zügen öffnen - mit etwas Übung sogar blind! Kein nachhaken, kein abgeplatztes Glas, kein verschrumpelter Korken, so wie das normalerweise bei schlechteren Kellnermessern der Fall ist.Ich bin wirklich vollkommen von dem Produkt überzeugt und würde es jederzeit empfehlen oder verschenken.
Hamburger
Bewertet in Deutschland am 24. August 2012
Wenngleich das Produkt nicht ganz so hochwertig verarbeitet ist, wie ich es mir vorgestellt hatte (Gratungen, etwas 'scharfkantig' im inneren Bereich), so sieht es doch sehr nobel aus und funktioniert super. Meine Erwartungen waren im Vorfeld vermutlich etwas sehr hoch, nach den ganzen positiven Rezensionen überall. Trotzdem: ein super Teil! Speziell das "Zwei-Stufen Hebelsystem" ist eine große Hilfe. Ich bin zufrieden und würde ihn wieder kaufen.
Jan Blumenthal
Bewertet in Deutschland am 21. August 2012
Also ich kann das Kellnermesser uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich habe bis jetzt ALLE Flaschen damit aufbekommen, auch bei denen, wo der Vorgänger gestreikt hat oder die Flasche zerstört hat. Außerdem liegt das Messer sehr gut in der Hand und macht auch optisch beim Weinservice eine sehr gute Figur.
Ick sech Di dat
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2010
Nach einigen geradezu einzementierten Korken sollte endlich mal ein ordentlicher Korkenzieher her.Da dieser voraussichtlich jahrelang seine Dienste zu tun haben wird, durfte er auch gerne ein paar Euro mehr kosten.Eher durch Zufall wurde ich auf der Website eines Bio-Wein-Anbieters, mit dem ich gute Erahrungen gemacht hatte, auf den "Pulltaps" (vorher nie gehört) aufmerksam.Persönliches Testurteil: Ich würde mal sagen, der "Leatherman" unter den Korkenziehern:Wertiger Eindruck, irgendwie elegant und schmuck anzuschauen, zusammengeklappt und "reisefertig" knapp 12 x 2,5 x 1 cm. Im - mobilen wie stationären - Einsatz sehr gut zu handhaben und funktionell. Kronkorken lassen sich übrigens auch gut mit ihm öffnen.Fazit: Ich nehme ihn einfach gerne zur Hand - und lasse ihn auch gerne auf dem Wohnzimmertisch liegen, da er einfach nicht so einen "unaufgeräumten" Eindruck macht wie viele grobschlächtigere Konstruktionen. Tolles Teil.Bleibt anzumerken: Der Classic Line scheint wohl sowas wie der Urahn der Pulltaps zu sein? Es gibt noch einige Varianten, Geschenkpackungen etc..
Produktempfehlungen

25.63€

12 .99 12.99€

4.6
Option wählen

83.00€

34 .99 34.99€

4.4
Option wählen

3.10€

0 .99 0.99€

4.4
Option wählen

80.21€

39 .99 39.99€

4.8
Option wählen

26.45€

12 .99 12.99€

4.3
Option wählen

10.13€

4 .99 4.99€

5.0
Option wählen