Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PENTAX HD 23130 -DA FISH-EYE 44486 mm F3.5-4.5 ED Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv Kompakt und leicht,Diagonales Fischaugen-Objektiv für für K-1 II K-70 KP DSLR-Kameras, 10-17mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

482.77€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:10-17mm


Info zu diesem Artikel

  • Fischaugen-Zoom mit einem Blickwinkel zwischen 180° und 100°
  • Ein kompaktes und leichtes Objektiv, optimiert für das PENTAX APS-C-Format
  • Durch die abnehmbare Bajonett-Haube sind bei Verwendung der Vollformat-K-Serie nahezu runde Fischaugenbilder möglich.
  • Mit der „HD-Beschichtung“ – der neuesten Multi-Layer-Beschichtungstechnologie – werden Geisterbilder und Streulicht deutlich reduziert.
  • Die PENTAX-Original SP (Super Protect)-Beschichtung wirkt staub-, wasser- und fettabweisend
  • Hervorragende Bildqualität von der Mitte bis zum Rand durch die Verwendung von ED (Extra-Low Dispersion)-Glas zur Minimierung der chromatischen Aberration
  • Nehmen Sie Bilder aus einer Entfernung von nur ca. 2,5 cm von der Vorderseite des Objektivs entfernt auf.
  • Quick-Shift-Fokus-System für den nahtlosen Wechsel vom Autofokus zum manuellen Fokus
  • Das Exterieur passt zum neuesten Kameragehäuse- und Objektivprogramm
  • Einschließlich Tragetasche, Gegenlichtblende sowie Front- und Rückdeckel


Die Linsenelemente dieses Objektivs sind mit der von PENTAX entwickelten mehrlagigen HD-Beschichtung (High Definition) versehen, die im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit bei geringer Reflexion (circa 50% weniger als bei konventionellen Mehrschichtvergütungen) bietet. Dies ermöglicht ein Höchstmaß an Kontrast und Schärfe ohne Streulicht und Geisterbilder selbst bei schwierigen Bedingungen wie zum Beispiel. Gegenlicht. Bei einer Eingangsbrennweite von 10 mm und der kürzesten Einstellentfernung von 14 cm (2,5 cm von der Frontlinse), bietet das HD PENTAX-DA FISH-EYE 10-17mm F3,5~4,5 ED einen 180° Aufnahmewinkel. Damit gelingen die speziellen und sehr markanten Fisheye-Aufnahmen, die bei Kameras mit APS-C Sensor formatfüllend (ohne Vignettierungen) wiedergegeben werden. Das neue Objektiv verfügt im Inneren weiterhin über die bewährte optische Linsenkonstruktion des Vorgängers. Das Gehäuse wurde aber an das Design der aktuellen PENTAX DA- undD-FA-Serie angeglichen und passt damit auch optisch sehr gut in das aktuelle PENTAX Produkt Line-up. Dabei wurde auf die Beibehaltung der kompakten und leichten Bauweise sehr viel Wert gelegt. Neu ist jetzt die abnehmbare Streulichtblende. So verringern sich die Vignettierungen bei der Verwendung an Kameras mit 35 mm Vollformatsensor, die jedochj - je nach eingestellter Brennweite - auftreten. Über die HD-Vergütung hinaus ist die Frontlinse des Objektivs mit einer SP-Vergütung (Super Protect) versehen, die vor Fett oder Wasser schützt und die Reinigung vereinfacht. Gerade bei der Verwendung unter ungünstigen Außenbedingungen ist dies ein wichtiges Qualitätsmerkmal.


L.S.
Bewertet in Spanien am 18. Juli 2023
Muy muy recomendable su compra
yves
Bewertet in Kanada am 15. April 2022
Qualité rapport-prix ,,Lentille tres ' Fun '
Customer
Bewertet in Kanada am 27. Januar 2021
Unlike a rectilinear lens, this lens "distorts" at the edges, so that people's faces at the edges are normal looking. A regular wide angle makes people at the edges look like they have wide faces- but not this lens. The round faces at the edges are round. Only negative thing, there is some blue fringing at the extreme edges, but if not using it fully fish-eyed solves this. The center of the lens is really sharp; the center to near edge detail is excellent. So for large groups, like a wedding line up, people from edge to edge look good, but crop out the picture to a wide panorama format so the corner distortion is cropped out. I love the results shooting with this lens in a panoramic format.
Fassdaubi
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2021
Fisheye Linsen werden ja immer einwenig als "Spielerei" belächelt. Im Jahr 2014 hatte ich mir das Pentax DA 10-17mm Fisheye gekauft. Vor einem guten Jahr (Ende 2019) habe ich das HD DA 10-17mm Fisheye gekauft, da ich mir die Option offen halten wollte die Linse an einer Vollformat Kamera zu verwenden (Pentax K1 oder K1-II). Ich hatte geplant diese Linse auf meinem Hurtigruten Trip im Winter 2019/2020 dann einzusetzen. Ja und dann kam wie wir ja alle wissen alles anders.......also wurde mein neues Fisheye erst einmal gar nicht eingesetzt.Die HD PENTAX-DA FISH-EYE 10-17 mm F3.5-4.5 ED Linse hat im Vergleich zum Vorgänger eine abnehmbare Streulichtblende, und eine verbesserte Vergütung. An der Linsen Anordnung und der optischen Berechnung hat sich nichts geändert. Es handelt sich bei dieser Version also um eine kleine Detailverbesserung. Wie der Vorgänger ist diese Linse auch leider nicht gedichtet. Das ist eigentlich der einzige Punkt den ich anprangere bei dieser Linse.Ich verwende ein Fisheye als Ergänzung zum Ultraweitwinkel. Auch wenn ich beide Linsentypen in einem Satz nenne ist mir durchaus bewusst, das ein Fisheye und ein Ultraweitwinkel zwei verschiedene Linsen sind. Das Fisheye verzerrt tonnenförmig ein Ultraweitwinkel verzerrt eher trapezoidförmig.Ich verwende das Fisheye sehr gerne in der Art, dass ich die tonnenförmige Verzerrung als interessantes Stilmittel in meinen Bildern nutze. Es ist auch sehr gut möglich durch die geschickte Verwendung des Fisheye so einzusetzen, das die Verzerrung (fast) nicht auffällt. Ein Fisheye ist für mich die Linse bei der man sich gestalterisch richtig austoben kann. Die Linse ist auch Gegenlichtfest, und die Sonne im Bild macht nicht wirklich was aus, und kann benfalls gestalterisch mit verwendet werden. Bei moderatem Einsatz des Fisheye (Bereich ~15-17mm) verzerrt die Linse nur noch sehr schwach. Bei gut gewählter Bildausrichtung fällt es nicht auf, dass ein Fisheye im Einsatz war.Ich habe an diese Rezension Bilder angehängt, die ich mit dem Fish geschossen habe. Dabei habe ich die Pentax K3-III verwendet. Eines der Bilder habe ich mit dem fish geschossen, und zum Vergleich auch noch einmal mit dem 12-24mm Weitwinkel. Das Bild mit dem Fisheye habe ich mit "FISH" markiert, das andere mit "UWW". Für weitere Beispiele (die dann mit dem "alten" DA 10-17mm geschossen sind) verweise ich auf meine alte Rezension (ASIN B000CNI016 - ASIN einfach in die suche eingeben - https://www.amazon.de/gp/product/B000CNI016/ ). Letztlich sind die Möglichkeiten beider Fisheye Linsen identisch, da die optische Rechnung die gleiche ist. Man sieht sehr schön die gestalterischen Möglichkeiten.Der große Unterschied ist, dass der neue "HD-DA Fish" mit abgenommener Streulichtlende an der Vollformat Pentax verwendbar ist.Fazit:Eine spannende Linse, bei der man mit etwas Übung viel mehr fotografieren kann, als die bekannten Hochhausschluchten, wo die Wolkenkratzer sich nach oben verbiegen. Das Pentax Fisheye ist was die Möglichkeiten der Kreativität angeht aus meiner Sicht die beste Linse. Ich persönlich habe meinen "Fish" eigentlich bei jeder Urlaubsreise mit dabei, da er leicht und kompakt ist...Die HD PENTAX-DA FISH-EYE 10-17 mm F3.5-4.5 ED Linse hält durch die abnehmbare Streulichtblende die zusätzliche Option der Verwendung am Pentax Vollformat System.
A. P.
Bewertet in Italien am 16. Juli 2021
La versione precedente era il primo Fish Eye zoom mai creato, e la dice lunga sulla grandissima qualità' delle ottiche che Pentax produce da oltre 100 anni. Grazie alla qualità' ottica ed al HD multicoating, usato sulla mia K-3 Mark III (QI quasi a livello del Full Frame, senza il peso), questo obbiettivo è non solo eccezionale per la resa cromatica e la risoluzione (il coating multistrato fu inventato da Pentax nel 1971) a tutte le focali ed aperture, messa a fuoco rapidissima e prospettiva altamente creativa, inoltre compatto e leggero, insomma un Fish Eye rettilineo che pur essendo uno zoom ha la resa di un'ottica fissa.Unica nota negativa, non e' tropicalizzato, ma a questo prezzo trattasi di affare, ottiche del genere sul full frame o non esistono o costano il triplo.
clems
Bewertet in Deutschland am 12. März 2021
Im 17mm-Bereich sogar annähernd als fast verzerrungsfrei für SuperWW-Aufnahmen von Panoramen zu verwenden, die Fish-Eye-Eigenschaften sind natürlich -abhängig vom Aufnahmewinkel- bei Objekten interessant, bei Personen aus dem Nahbereich witzig. Die Qualität ist hochwertig, halt Pentax. Sowohl mit K1, als auch mit K3 einsatzfähig.
Geli
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2020
Bin absolut begeistert. Nachdem das Objektiv neu immer teurer wurde, habe ich es gewagt, ein gebrauchtes zu bestellen. Laut Team-Foto sollte es äußerlich ein paar Gebrauchsspuren aufweisen, aber Linsen ohne Einschlüsse. Jetzt bin ich begeistert. Gebrauchsspuren? Ich kann kaum welche erkennen und es funktioniert einwandfrei mit meiner K-70. Den Händler Team-Foto werde ich mir auf jeden Fall merken und vielen Dank für dieses wunderbare Fisheye Objektiv!
rewebua
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2020
Zum Fotografieren
MickTarn
Bewertet in Großbritannien am 15. Juli 2020
Really solid well put together lens, excellent on my KP
Leon
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2019
Habe dieses Objektiv an einer Pentax K-70 in Betrieb und bin damit sehr zufrieden. Ich wollte meine Ausrüstung um ein Fish-Eye ergänzen, das fehlte mir noch und ich war schon seit langem nach einem Objektiv zu einen erschwinglichen Preis auf der Suche.Zuvor hatte ich das "Vorgängermodell"Pentax SMC-DA 10-17mm / f3,5-4,5 (IF) ED Objektiv (Fish Eye Zoom) für Pentaxhier bei Amazon erworben und war maßlos enttäuscht über die Abbildungsleistung. Extremste Chromatische Aberaton bis fast zur Bildmitte, sehr ausgeprägt vom linken Rand der Aufnahmen, was mich zur Rücksendung und Kauf des hier rezensierten bewegte.Das Objektiv macht auf mich einen sehr wertigen Eindruck. Das Einstellen des Focus auf manuellem Weg fühlt sich gut an, wenn ich das einmal so beschreiben darf, aus meiner Sicht. Der Stellring lässt sich gut und gedämpft von Hand bedienen. Auch die Brennweite lässt sich von Hand so bedienen wie ich es erwarte, nicht leichtgängig oder hakelig, wie ich es von anderen Objektiven gelegentlich kenne. Das Betriebsgeräusch bei Autofokus ist leiser als bei meinem Kit-Objektiv.Was die Abbildungsleistung anbetrifft, finde ich nur sehr geringe Aberation zu den Rändern hin, die sich leicht mit Photoshop und Co. beseitigen ließe. Das hat mich schon begeistert, zumal ich es auch anders kannte (s.o.).Was ich noch zur Abbildungsleistung beitragen kann wäre, dass ich keinen Back- oder Frontfokus festellen kann. Der Fokus befindet sich dort wo er sein soll. Die Bildschärfe ist gleichmäßig über die Aufnahme verteilt, bei jeder Brennweite.Für mich als Fotoamateur ein guter Kompromiss zwischen einen guten Objektiv auf der Einen Seite und nicht so viel Geld ausgeben wollen auf der Anderen Seite. Nach oben wäre preislich noch einiges drin, aber für den gelegentlichen Einsatz eines Fish-Eye für mich allerbeste Wahl und aus meiner Sicht eine klare Empfehlung.
Produktempfehlungen

287.10€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

194.36€

78 .99 78.99€

4.3
Option wählen

2,044.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

75.65€

30 .99 30.99€

4.9
Option wählen

881.60€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen