- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Auto & Motorrad /
- Werkzeuge
- Werkstattausrüstung
- Bremswerkzeuge
- Steuerungs- & Federungswerkzeuge
- Abzieher & Separatoren
- Motoröl-systemwerkzeuge & Zubehör
- Motorwerkzeuge & Zubehör
- Diagnose- Test- & Messwerkzeuge
- Batteriewerkzeuge
- Windschutzscheibenwerkzeuge
- Werkzeuge Für Reifen & Räder
- Gewindereparaturwerkzeuge
- Scheibenwischerwerkzeuge
- Handwerkzeuge
- Kupplungswerkzeuge
/
- Werkstattausrüstung /
- Heber, Hebebühnen & Ständer /
- Motorheber
Produktinformation
Produktinformationen
Hersteller | Otger Lensker |
Artikelnummer | 101435 |
Hubhöhe max. Kran | 2380 mm |
Unterfahrhhöhe Kran | 19,00 cm |
Maße schwarzer Ausleger | 60 mm x 60 mm |
Ausleger ausgefahren | max. 1590 mm |
Ausleger nicht ausgefahren | min. 1050 mm |
Lieferumfang | 1x Motorkran, 1x Lasten-Kette, 1x Motorbrücke, 1x Getriebeheber, Bedienungsanleitung |
Farbe | Rot, RAl 3000, schwarz |
Höhe zusammengeklappt | 148,00 cm |
Verpackungsmenge | 5 Pakete |
Größe Getriebeheber | Hubhöhe: 1060-1890mm, Hubkraft: max. 500kg, Spannweite Kranz: 330mm, Spannweite Lenkrollen: 555mm, Hubangabe: pro Hub 6mm |

Einsatzbereich für Profis, Handwerker und Heimwerker
Motorkran:
Unser Werkstattkran ist ein robuster und gleichzeitig mobiler Kran, der in verschiedenen Bereichen wie Kfz-Werkstätten, Montagebändern, der Landwirtschaft und dem Heimwerkerbereich vielseitig einsetzbar ist. Er kann Lasten oder Güter mit einem Gewicht von bis zu 2000 kg heben und halten. Der Kran verfügt über einen drehbaren Haken, der sich um 360 Grad bewegen kann. Er besteht aus hochwertigem Stahl und wird hydraulisch betrieben. Je nach Bedarf kann der Ausleger in 4 Stufen in seiner Länge von 1050 mm bis maximal 1590 mm verstellt werden. Abhängig von der Armlänge kann der Kran Lasten von 500 kg, 1000 kg, 1500 kg bis zu maximal 2000 kg heben oder halten. Dank seiner Maximaltragkraft ist er in der Lage, auch schwere Lasten zu bewältigen. Mit seinen 6 Lenkrollen ist der Kran mobil und flexibel einsetzbar. Er lässt sich einfach montieren und zerlegen, sodass er schnell einsatzbereit ist und platzsparend verstaut oder transportiert werden kann. Zusätzlich ist der Kran mit zwei Ösen zur Befestigung des Pumphebels ausgestattet, sodass er immer griffbereit ist. Der Werkstattkran eignet sich ideal zum Heben von Lasten in Kfz-Werkstätten, Montagebändern, der Landwirtschaft und im Heimwerkerbereich. Mit seinem Haken ermöglicht er professionelles, sicheres und bequemes Arbeiten.
Motorbrücke 500 KG:
Sehr robuste und qualitativ hochwertige Ausführung. Einstellbar und daher für fast alle Fahrzeuge einsetzbar. Mit dieser Motortraverse können Sie den Motor sicher halten, senken oder heben.
Getriebeheber 500 KG:
Bei diesem robusten und qualitativ hochwertigen Werkstatt Getriebeheber handelt es sich um einen handbetriebenen hydraulischen Getriebeheber.
Damit können Sie sicher und problemlos Lasten bis zu einem Gewicht von 500 KG heben. Wenn Sie den Hubzylinder voll ausfahren, erreicht der Getriebeheber eine maximale Höhe von 1890 mm. Die Minimalhöhe liegt bei 1060 mm. Der Getriebeheber eignet sich idealerweise zum Heben von Lasten im KFZ,-und Werkstattbereich, an Montagebändern, im landwirtschaftlichen Bereich oder im Heimwerkerbereich. Dieser Getriebeheber ermöglicht Ihnen ein sicheres, professionelles Arbeiten. Er eignet sich ganz besonders für den Ein- und Ausbau von Getrieben, Kupplungen, Motoren oder anderen Stützarbeiten am Fahrwerk, Tank oder beim Auswechseln von Lagern.
Wenn der Getriebeheber nicht im Einsatz ist, können Sie ihn, dank der 4 Lenkrollen leicht bewegen. Im Einsatz bietet er durch die 4 kugelgelagerten hochwertigen Lenkrollen eine gute Standsicherheit, bei einem Rollendurchmesser von 75 mm.
Die Lieferung erfolgt aus meinem Lager in Deutschland.
Egal, ob Sie diesen vielseitig einsetzbaren Getriebeheber in der Werkstatt, in der Industrie oder im Hobbybereich einsetzen, Sie werden viel Freude damit haben.
Motorkran mit Haken am Lastarm
- Solide Profi-Qualität
- Material: Stahl
- Ausgestattet mit einem Haken, der um 360° drehbar ist
- Mit seinen 6 Lenkrollen ist der Motorkran ortsunabhängig und flexibel einsetzbar
Hubhöhe vierfach verstellbar
- Je nach Bedarf kann der Ausleger in 4 Stufen in seiner Länge von 1050 mm bis 1590 mm verstellt werden
- Je nach Armlänge kann der Kran Lasten von 500kg, 1000kg, 1500kg bis zu maximal 2000kg heben oder halten
Getriebeheber 500 KG
- Min. Höhe 1060 mm
- Max. Höhe 1880 mm
- Pro Hub 6 mm
- Spannweite Kranz: 330mm
- Kolbenstange Ø 28 mm - 785 mm lang
- Rollendurchmesser: 75 mm
- Spannweite Lenkrollen: 555 mm - Höhe 150 mm
- Gewicht: 25,1 kg
Motorbrücke
- Ketteninnenmaß: 15 mm
- Kettenabstand max. 680 mm
- Gewicht: 19 kg
- Kettenlänge: 950 mm
- Länge: 1500 mm
- Traverse von 780 - 1450 mm verstellbar
- Maße gesamt: ca. 1500 x 260 x 230 mm (H x B x T)


Erfahrung unserer Kunden
"Super beim Motorausbau! Mit dem Kran hab ich einen Motor im Alleingang auseinander gebaut. Es klappte super. Alle Rollen sind beweglich und die Hydraulik kann mm weise bewegt werden. Der Zusammenbau ist selbsterklärend, gibt auch ohne Anleitung keine Probleme. Für den Motorausbau hab ich noch einen Balancier dazu gekauft. Hat sehr geholfen den Motor auszurichten.
Also ein super Teil, vor allem zu diesem Preis."
Unternehmensinformation
Als erfahrener Kfz-Meister in meiner Werkstatt setze ich seit Jahren auf hochwertige und zuverlässige Werkzeuge. Nur Produkte, die meinen hohen Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht werden, finden Sie bei mir. Profis aus verschiedenen Bereichen nutzen diese Werkzeuge bereits seit Jahren erfolgreich. Meine Kunden schätzen die hohe Qualität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Produkte.
Tipps vom KFZ-Meister Otger Lensker
Motorkran
Was muss ich vor jedem Einsatz beachten?
Beachten Sie immer alle Sicherheits- und Gebrauchshinweise, da das Heben und Halten von schweren Lasten sehr hohe Kräfte erfordert, die Sie auf keinen Fall unterschätzen sollten. Prüfen Sie vor jedem Einsatz den Allgemeinzustand des Motorkrans. Setzen Sie keine beschädigten oder manipulierten Teile ein. Kontrollieren Sie den Kran vor Inbetriebnahme auf Korrosion, mögliche Risse und brüchige Schweißstellen, auf Vollständigkeit, Funktion und Dichtheit. Nehmen Sie niemals einen defekten oder funktionsunfähigen Kran in Betrieb!
Was muss ich während des Einsatzes des Motorkrans beachten?
Zum Heben einer Last schließen Sie das Ablassventil am Hydraulikzylinder und pumpen mit dem Handpumpenhebel so lange, bis die von Ihnen gewünschte Höhe erreicht wird. Zum Einstellen der Armlänge entfernen Sie die Schraube von dem Träger und ziehen Sie die Verlängerung bis auf die gewünschte Position, danach sichern Sie die Position wieder mit der Schraube.
Wichtig! Beachten Sie immer die für die Position zugelassene Tragfähigkeit. Je länger die von Ihnen ausgewählte Auslegerposition, desto weniger Last kann der Auslegearm halten oder tragen. Platzieren Sie den Kran auf ebener Fläche in die entsprechende Position, damit der bereits mitgelieferte Haken gerade über der entsprechenden Last steht. Schrauben Sie langsam das Ventil auf und senken Sie den Haken ab. Hängen Sie die Last an den Haken und kontrollieren Sie, ob die Hakensicherung bei angehängter Last zuschnappt. Schließen Sie im Anschluss daran, das Ventil und heben Sie die Last durch mehrmaliges Pumpen mit dem Hebel an. Bewegen Sie die Last mit dem Kran an die gewünschte Position. Dann lösen Sie das Ventil und setzen die Last ab.
Wie kann ich den Motorkran am besten aufbewahren und transportieren?
Stellen Sie den Motorkran nach Gebrauch in einen staubfreien und trockenen Raum. Achten Sie darauf, dass Sie den Kran nach dem Gebrauch immer im Ruhezustand abstellen. Befestigen Sie den Pumphebel an den beiden dafür vorgesehenen Ösen.
Was habe ich bei Wartung und Pflege zu beachten?
Reinigen Sie den Motorkran niemals mit Lösungsmitteln und anderen feuergefährlichen Reinigungsmitteln, sondern mit einem Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Befüllen Sie den Zylinder nur mit Hydrauliköl, verwenden Sie kein verschmutztes Öl und vermischen Sie das Öl nicht.
Was muss ich bei den Belastungsangaben beachten?
Belasten Sie den Hubarm nicht über die angegebenen Belastungsgrenzen. Achten Sie darauf, dass sich der Kran in der Balance befindet. Überlasten Sie den Kran nicht, achten Sie immer auf die für die jeweilige Auslegearmposition zugelassene Tragfähigkeit. Eine Überlastung kann den Kran und die Last schwer beschädigen und zu Verletzungen führen.
Wie kann ich den Zylinder entlüften?
Ab und zu können sich Luftblasen innerhalb des Hydrauliksystems bilden, diese mindern die Effizienz des Zylinders. Dann sollten Sie den Zylinder wie folgt entlüften:
- Zuerst entfernen Sie den Gummistöpsel am Zylinder, dabei entweicht die Luft dann hörbar. Pumpen Sie einige Male und senken Sie den Zylinder wieder ab. Bei Bedarf füllen Sie Hydraulik-Öl nach. Die maximale Füllmenge beträgt ca. 0,75 Liter.
- Wenn der Zylinder senkrecht steht, darf kein Öl aus der Öffnung laufen. Wenn Sie die Dichtheitsprüfung durchgeführt haben, können Sie den Gummistöpsel wieder verschließen.
Getriebeheber
Was muss ich vor jedem Einsatz beachten?
Bevor Sie den Getriebeheber einsetzen sollten Sie ihn einer visuellen Kontrolle unterziehen. Prüfen Sie, ob alle Schrauben angezogen sind. Versichern Sie sich, dass keine Ölrückstände am Kolben zu sehen sind, denn das könnte auf Undichtigkeit schließen lassen. Sind die Lenkrollen funktionstüchtig und die Schrauben gut angezogen? Können Sie das Fuß Pedal gut und frei bewegen? Sitzt das Aufnahmekreuz sicher auf dem Kolben? Wenn Sie alle Punkte geprüft haben können Sie den Getriebeheber einsetzen.
Standplatz des Getriebehebers prüfen!
Achten Sie bei jeder Verwendung des Getriebehebers unbedingt darauf, dass dieser immer auf einem waagerechten und festen Untergrund steht. Dadurch verhindern Sie ein wegrutschen der Last, die Sie heben wollen und somit auch Verletzungen von Menschen und Produkten.
Wie schütze ich meinen Getriebeheber vor Überbelastung?
Jeder Getriebeheber hat eine maximale Tragkraft die auf keinen Fall überschritten werden sollte. Dieser Getriebeheber hat eine maximale Tragkraft
von 500 KG. Sowohl Schalt- als auch Automatikgetriebe sind in der Regel leichter. Beachten Sie aber immer die Herstellerwerte!
Wie kann ich den Getriebeheber am besten aufbewahren und transportieren?
Schützen Sie den Getriebeheber bestmöglich vor Staub und Feuchtigkeit. Der Getriebeheber ist mit 4 kugelgelagerten Lenkrollen ausgestattet, so dass Sie ihn bei Nichtgebrauch jederzeit ganz einfach an einen geeigneten Standort rollen können, wo er, bis zum nächsten Einsatz, geschützt abgestellt werden kann.
Was habe ich bei Wartung und Pflege zu beachten?
Wenn Sie den Getriebeheber regelmäßig einsetzen, sollten Sie ihn am besten wöchentlich warten, in dem Sie die Druckluftversorgung prüfen. Betätigen Sie ca. 5- bis 10-mal das Fuß Pedal bei gleichzeitigem Öffnen des Gummistöpsels am Zylinder. Reinigen sie die die Zapfen des Aufnahmekranzes und die Aufnahmebohrung des Getriebehebers und sprühen Sie diese ggf. mit Rostschutz-Öl ein. Prüfen Sie mindestens vierteljährlich den Ölstand und füllen Sie wenn nötig Hydraulik-Öl nach. Beachten Sie die maximale Füllmenge von ca. 0,75 Liter. Einmal im Jahr sollten Sie einen kompletten Ölwechsel vornehmen.
36.00€ 36.00€
18 .99 € 18.99€
185.00€ 185.00€
80 .99 € 80.99€
67.99€ 67.99€
27 .99 € 27.99€
27.90€ 27.90€
14 .99 € 14.99€