Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSchützen Sie nicht nur die Ecken und Kanten Ihrer Wohnung vor Kratzspuren Ihrer Katze, sondern bieten Sie ihr zugleich eine attraktive Alternative! Diese Kratzecke bietet große Sisalflächen, umrahmt von weichem Plüsch.
paranoje
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2024
Da mein altes Kratzbrett nach 8 Jahren abgenutzt gewesen war, musste neues her, natürlich das gleicher Produkt, da ich sehr zufrieden war. Beim den neuen Kratzbrett hat die Qualität sehr nachgelassen. Ist nicht mehr so robust verarbeitet. Aber langzeiterfahrung fehlt noch
Daniel
Bewertet in Deutschland am 29. August 2020
Perfekter Schutz für die Wände vor allem Ecken wenn der kleine Tiger mal wieder loslegt.Montage durch die 2 Schrauben ist sehr einfach und schnell erledigt. Einzig unten hätte man auch Möglichkeiten zum befestigen anbringen können. Wohne in einem alten Haus mit den typisch schiefen Wänden. Da steht das Brett von der Wand ab. Allerdings kann man es zurecht biegen.Ist mittlerweile das zweite Brett, nachdem das erste nach 8 Jahren richtig abgewetzt und durch war.
Christiano Ronaldo
Bewertet in Deutschland am 12. April 2020
Die Befestigungslaschen aus weichem Kunststoff sind an die Bretter oben links/rechts getaktert und wirken recht instabil. Sieht man auch bei einigen anderen Rezensionen. Für dieses unzureichende Befestigungskonzept ein Stern Abzug, da gibt es bessere robustere Lösungen. Das war für mich jedoch kein Grund dem hübschen Kratzbrett, das es gut in unsere Wohnung passt keine Chance zu geben.Ich habe dieses Kratzbrett mit vier Schrauben inkl. schönen großen Unterlegscheiben an einem Möbelstück befestigt. Dazu habe ich mit einem Cuttermesser an 4 Stellen (oben links/recht und unten links/rechts) am Pfüsch einen leichten Schnitt eingebracht, habe die Unterlegscheibe eingeführt und mit einer Spaxschraube an unser Weinregal geschraubt. Solange es ein kleiner Schnitt im Plüsch bleibt, kann man die Schraubenköpfe und die Unterlegscheiben wunderbar unter dem Plüschbezug wieder verstecken. Ergebnis ist ein stabil befestigtes Kratzbrett ohne sichtbare Befestigungselemente. Die Katzen haben Spaß dran und es sieht nicht schlecht aus.
Isabell
Bewertet in Deutschland am 26. November 2017
Sieht sehr schön aus. Meine Katze liebt es aber könnte bisschen größer sein :D, sie kratzt leider auch drüber aber Katzen halt. Sie hat auf jedenfall Spaß damit und kratzt nicht mehr an anderen Stellen.
Bianca N.
Bewertet in Deutschland am 9. November 2016
Habe die Kratzecke als Verschönerung gekauft. Durch das ständige Reiben meiner beiden Katzen an der Wand im Gang ist die Ecke schon etwas dunkel geworden. Kratzecke ist hochwertig verarbeitet und konnte problemlos angebracht werden. Bei mir ist die Kratzecke mit den beiden Ösen gut zu befestigt--> wobei ich dazu sagen muß, daß die Ecke nur zum Reiben und nicht zum Kratzen verwendet wird. Ich würde die Ecke wieder kaufen.
SunnyIsland
Bewertet in Deutschland am 25. März 2014
da wir schon eins davon hatten, was aber nun endlich nach 3(!) Jahren mit zwei Wohnungskatzen wirklich hinüber ist, haben wir das gleiche Modell in anderer Farbe noch einmal bestellt.Um die ganzen Einwände der anderen Bewertungen zu umgehen haben wir diese kleinen Miniösen gar nicht erst benutzt, sondern die Schrauben gleich durch die Holz-Fellkante gebohrt. Löcher in der Wand braucht man eh und die Schraubenköpfe verschwinden unsichtbar im Plüsch. Damit sich das Brett nicht abhebt beim Einhaken der Krallen haben wir einfach unten noch mal zwei Schrauben gebohrt und das Ganze sitzt so bombenfest an der Wand.Ich finde, bei knapp 14 Euro für so ein schönes und widerstandsfähiges Kratzbrett kann der Käufer auch ruhig mal etwas Eigenkreativität beweisen...Fazit - praktisches und sehr schönes Brett, daß die Wohnungsdeko nicht gleich ruiniert zum kleinen Preis bei gewohnt schneller Lieferung...!! 5 Sterne
Steffi
Bewertet in Deutschland am 5. September 2013
Das Kratzbrett findet bei uns täglich Gebrauch und sieht immernoch gut aus. Leider ist der Bezug (also nicht der Kratzbereich) nicht sehr standhaft. Mein Kater bleibt ständig mit den Krallen drin hängen und der Stoff löst sich langsam vom Brett. Auch schade ist, dass nur oben kleine Lederhalterungen sind. Man muss also etwas technisches Geschick beweisen und mit ein paar Schrauben nachhelfen. Sonst bin ich aber sehr zufrieden.
Christoph
Bewertet in Deutschland am 16. September 2013
Ich habe diese Kratzecke für unsere beiden Babykatzen vor etwa zwei Monaten gekauft und sie ist schon kaputt. Sie wird mit zwei Lederriemen an der Wand befestigt. Einer der beiden Riemen ist bereits gerissen. Ich stell mir vor das bei ausgewachsenen Katzen diese Riemen bereits nach erstmaliger Benutzung reissen werden, aufgrund des deutlich höheren Körpergewichts. Keine Kaufempfehlung meinerseits!
Produktempfehlungen