Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Zur Nachbestückung einer vorhandenen Neudomon-Buchsbaumzünsler-Falle. Ausreichend für eine Saison. Langlebige biotechnische Falle zur Befallskontrolle und Ermittlung des günstigsten Spritztermins mit einem zugelassenen Bekämpfungsmittel. Durch den Sexuallockstoff (Pheromon) werden die männlichen Falter in die Falle gelockt. Pheromon reicht für eine komplette Saison und bis zu 200 m². Anwendung: Falle ab Mitte Mai möglichst nah an den Buchsbäumen aufhängen, nach 12 Wochen Pheromonkapsel wechseln.
Rechtliche Hinweise
Biozidprodukt: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Sandra
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2024
Teuer, aber es funktioniert
Iris B.
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Im letzten Jahr hatte meine Falle durch den Duftstoff Falter angelockt. Dieses Mal leider nicht.Dabei waren die Temperaturen über 18 Grad. Die Raupen haben an einigen Stellen , besonders im Schatten oder am Ende oder Anfang der Hecke, kräftig zugelangt.Ich warte ab und muss sie absammeln. Kleine Schnecken mit Haus sind jetzt in der Hecke, vielleicht fressen sie ja die Eier der Falter ....
Heidrun
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2024
Ich habe die Falle befüllt. Der Duftstoff hat nicht einen Falter angelockt. Die Rauben waren dann aber munter am Start. Die Kapseln sahen leer aus. Ich hatte die Hoffnung, daß der Duftstoff innen haftet. War nichts. Rsusgeschmissenes Geld. Ich muss meine Bewertung korrigieren. Bei der 1. Runde Falterflug war kein einziger in der Falle. Vor 14 Tagen habe ich die 2. Ampulle in die Falle getan und es waren in jeder Nacht 5 bis 10 Falter drin. Warum auch immer. 🥴
Leitmann Bernd
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2023
hält was es verspricht.
Maria B.
Bewertet in Deutschland am 11. August 2023
Man kann die Raupen damit gut bekämpfen, Macht zwar schon Arbeit, da man die Blätter flächendeckend einsprühen muss, aber es hilft.
C. L. de B.
Bewertet in Deutschland am 22. März 2021
Es ist geruchlos und hat bei mir bereits viele Falter abgefangen. Bin sehr zufrieden. Natürlich muss man die Raupen zusätzlich noch eliminieren
kwid29
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2020
Ich nutze die Zünslerfalle nun schon seit 5 Jahren und bin sehr zufrieden denn sie wirkt. Habe schon einige Zünsler damit einfangen können und somit meinen großen Buchs retten. Die Falle kann innen im Buchs platziert werden und ist dann fürs Auge nicht so präsent-wichtig da diese nicht gerade "hübsch " ist.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2019
Das m.M. nach beste Rezept gegen Zünsler:Die Buchsbäume stärken - durch regelm. Giessen und Düngen (z.B. Algenkalk eignet sich hervorragend)Das richtige Gift - meine Empfehlung: Neudorff Raupenfrei Xentarizur richtigen Zeit - Mitte März - wenn die überwinterten Puppen schlüpfenPheromonfallen von Neudorff (ca 1 pro 500 m2So ist es mir gelungen, meinen 3000 m2 Garten Zünslerfrei zu bekommen. 40 Buchsbäume sind gerettet. Kann ich nur empfehlen! Ich bin TOP zufrieden.
Produktempfehlungen