Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMattia Toni
Bewertet in Italien am 23. April 2024
Fish eye veramente belllo, ti consente di creare immagini originali e di impatto emotivo
Cliente
Bewertet in Spanien am 3. Juli 2023
Si quieres conseguir un efecto fish eye con deformación en tu camara m4/3 no hay mejor opción.Muy buena calidad de construcción en metal, luminoso, anillos con buen tacto y viene con tapa frontal.Pesa bastante debido a su construcción y no se le pueden poner filtros ya que la lente sobresale.Muy contento.
BRUNEAU
Bewertet in Frankreich am 16. November 2022
Cet objectif à petit prix à une belle qualité de fabrication pour 7 fois moins cher que celui de marque et il permet de bien s’amuser en faisant des photos rondes
J. H. A. Hilberink
Bewertet in den Niederlanden am 31. Dezember 2021
Mooi lensje voor weinig geld, heeft een goede performance, aanbevolen.
Bullenstaat
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2019
Ich benutze das Objektiv jetzt schon seit einigen Monaten und ich bin sehr zufrieden.Natürlich ist die Skala zur Entfernungseinstellung nicht präzise. Natürlich wäre ein Autofokus wünschenswert.Und natürlich ist es nicht einfach, per Hand den Fokus einzustellen, grade bei kleinen Blenden. Aber dennoch gibt es unschlagbare Vorteile:- Ich benutze das Objektiv an einer Olympus PEN Kamera. Hier muss man einzig und allein den Fokus per Hand einstellen, das geht per Drehrad am Objektiv. Mit der mit einer Taste erreichbaren "Vergrößerungs"-Voranschau auf PEN-Kameras kann man einen beliebigen Bildbereich fünf- oder siebenfach ranzoomen. Die Schärfe dann per Hand einzustellen ist einfach und dass nicht der komplette Bereich gleichzeitig perfekt scharf ist, ist gut hinzunehmen.- Die Verzerrungen am Rand, die hier teilweise mokiert werden, machen den Charme eines Fischaugenobjektivs erst aus. Das ist großartig. Mit einer M4/3-Kamera bekommt man wirklich mehr als 180° Bildwinkel hin. Wer möchte, kann sich aus der Mitte einen guten Teil unverzerrt rausschneiden oder mit Bildbearbeitungsprogrammen die Verzerrung rausrechnen. Ich möchte das nicht.- Die Lichtstärke ist bemerkenswert. Man kann selbst in der Dämmerung aus der Hand noch scharfe Fotos (Belichtungszeit > 1/20s) hinkriegen.Dabei wird natürlich nicht jeder Schuss ein Treffer, aber wenn man trifft, dann haben die Fotos Kalenderqualität!Insgesamt kriegt man hier für einen kleinen Preis ein tolles Objektiv, das kompakt (aber nicht leicht, viel Glas!) ist und gute Fotos ermöglicht. Wenn man viel mehr ausgeben möchte, dann gibt es sicher bessere Lösungen (auch mit Autofokus), aber als nettes Gimmick für die günstig ausgestattete Kameratasche taugt dieses Objektiv allemal! Klare Kaufempfehlung!
Gonzo
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2017
Übertrifft voll meine Erwartungen.Ich habe mir die MFT Version geholt, und nutze sie an Panasonic MFT Kameras G3, G5, G81, sowie an einer Olympus EM-5 Mark 1.Sehr gute Verarbeitungsqualität. Mount & Tubus Metall, Gummierung ok. Metall-Kappe sitzt stramm per Friktion auf Metall-Umrandung der Frontlinse drauf.Optische Qualität deutlich besser als erwartet. Mit Abblenden ab F8 gut scharf bis in den Randbereich. Im Zentrum sehr gut.Kaum CA, und Coma nur im Aussenbereich, aber akzeptabel. Gerade für Astro also super gut...Bei der Belichtungsmessung sollte man auf Mitte oder Spot wechseln, der schwarze Rand verfäscht sonst die Integral Messung.Ich habe leider keine Kamera mit Multiaspect Sensor, so wird das Bild oben und unten etwas abgeschnitten.Also kein Vollkreis sichtbar. Der Multisapect-Ratio Sensor z.B. einer GH1 ist aber run 1,3mm höher.Das dürfte die Situation schon deutlich verbessern. Vielleicht hat hier jemand sowohl GH1 als auch das Objektiv und kann mal berichten, bzw. Bild einstellen.Ein Wermutstropfen ist die mit 10cm angegebene Naheinstellgrenze.Bekanntlich wird die vom Sensor aus gemessen, und nicht von der Frontlinse.10cm liegen sozusagen auf der Linse, und da hin kann zumindest mein Meike nicht hin fokusieren.Der bei Offenblende erreichbare Nahfokuspunkt liegt bei mir bei ca. 25cmDas ist etwas weiter weg als erhofft, aber auch noch kein Beinbruch, aber ein halber Stern ist da mal futsch.Den anderen halben Stern ziehe ich für den leicht rauh laufenden Fokus und Blendenring ab.Auch nichts was so richtig nervt. Aber etwas besser wäre da schon schön gewesen.Wenn ich das richtig sehe, ist das Objektiv derzeit in Deutschland gar nicht mehr zu bekommen.Und in UK kostet es für andere Mounts schon 450 englische Pfund.Die 149€ war und ist es mir allemal Wert. 450€ würde ich dafür glaube ich nicht hinlegen.
Bewarethetoon
Bewertet in Großbritannien am 14. August 2017
The choice for budget level fish-eye lens on the MFT system has been limited to the Olympus 8mm bodycap or the Samyang/Rokinon for £250.While the Oly 8mm is fun, and can create some decent images in good daylight, in low light you may as well not bother, so for about £150 you can get a fast and very wide manual lens that produces some really sharp images when focused properly. The Meike 6.5/f2.0 is a wonderful lens, solid build quality, and sharp images. I used this out in the Peak District for exposures ranging from 15-50 seconds on a mini tripod, focused to infinity ( this lens goes past infinity, so make sure you use the markings on the lens) the stars were pin sharp.Yes, the Lens is cropped slightly top and bottom, but I don't mind that. I've not used this too much in the daylight, but I'm more than happy with the results so far, and look forward to using this lens for some more astrophotography in the southern hemisphere, and hopefully the arctic circle.I’ve added a few photos to show. The cropped photo is of a lightning storm, taken through the front window, at f22 and a 30 second Exposure ( hence the rain in the window is visible) For the price, this is an amazing lens
Daniel Fröbel
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2016
Verwendet an Olympus OM-D E-M10Das Objektiv ist aus vollmetall und sehr wertig (im Gegensatz zu den Olympus-Plastik-Dingern) und entsprechend schwer. Sogar der Objektivdeck ist aus Metall und wir übergestülpt, weil kein Filtergewinde vorhanden ist.190° Bildwinkel in Diagonale und Breite kommen gut hin, entsprechend verkleinert ist allerdings der Bildkreis, der gerade eben die Breite des Formats abdeckt.Ein formatfüllendes Bild erreicht man ungefähr bei 2x Crop. Von meinen 16 Megapixeln blieben mir ziemlich genau 8,5 bei 4/3.Auch auf der Verpackung steht "APS-C" ... Einschränkungen gibt es aber in meinen Augen keine.Die Bildqualität ist erwartungsgemäß gut. Zu bemerken ist allerdings, dass die Qualität an den Rändern abnimmt, wenn diese deutlich heller sind (sonnige Fenster in den Rändern dunkler Räume) ansonsten ist Bildschärfe auch an den Rändern erstaunlich hoch.Besonders cool ist, dass die Naheinstellgrenze bei geschlossener Blende (f22) auf ziemlich genau 0 abfällt.Auch wenn am Fokusring selbst nichts auszusetzen ist, ist ohne Fokuslupe zwischen 10x und 14x nicht viel zu machen, wegen der kleinen Objekte im Bild. Leider hat man die Hand meist am Bildrand sichtbar, wenn man sie nach dem Fokussieren nicht wegnimmt.Der Blendenring greift sich eher schlecht, wobei man ohnehin immer hinschauen muss, weil der Blendenwert ja nicht durchgereicht wird.Durch die Kürze des Objektivs und die kurze Brennweite lassen sich Freihandaufnahmen scharf ab 1/2 oder 1/4sek machen.Ein Bildstabilisator ist (insbesondere bei Filmaufnahmen) nur eingeschränkt zu empfehlen, weil der schwarze Rand hin und her springt.Das erste Bild zeigt eine Milchtüte (Freihand 1sek), die soweit scharf abgebildet wird.Die Taschentuchbox berührt an der rechten Außenkante das Objektiv.Das Auto ist am Dach ungefähr 10cm vom Objektiv entfernt.Außenbild mit dem Blackberry (mit Objektivkappe) - entsprechend schlecht+gute bildqualität+günstig+enormer Bildwinkel+hervorragende Verarbeitungsqualität+breite Fokusbereich-für vollformatige Abzüge eingeschränkte Auflösung durch den Tubus-recht schwer für seine Größe-schwer erreichbarer und schwergängier Blendenring
Produktempfehlungen