Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBig Daddy
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Macht was er soll , Filtert die Luft
Jürgen Algayer
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Ok
charraud eric
Bewertet in Frankreich am 3. März 2025
RAS
Fischer
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Ich benutze immer Filter von MAN, normalerweise kaufe ich einfachere, günstigere Modelle. Die teurere Variante merkt man im Auto nicht direkt, aber ich hoffe, dass nun weniger feiner Staub in den Innenraum gelangt. Ansonsten ist die Qualität gut, wie man es von MAN erwartet.
Víctor
Bewertet in Spanien am 20. Januar 2025
Perfecto para VW Golf mk4
Paul Fröhlke
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Titel: Frische Luft im Innenraum - MANN-FILTER CUK 2862 Innenraumfilter überzeugt⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Der MANN-FILTER CUK 2862 Innenraumfilter hat meine Erwartungen in Bezug auf die Luftqualität im Fahrzeug vollständig erfüllt und sogar übertroffen. Als Pollenfilter mit Aktivkohle sorgt er nicht nur für saubere Luft, sondern auch für eine effektive Filterung von unangenehmen Gerüchen.Die Installation des Filters war denkbar einfach und dauerte nur wenige Minuten. Die präzise Passform und die klaren Anweisungen trugen dazu bei, dass der Austausch des Filters eine unkomplizierte Aufgabe war.Die Aktivkohle im Filter eliminiert nicht nur Partikel wie Pollen und Staub, sondern auch unerwünschte Gerüche und schädliche Gase. Das Ergebnis ist eine erfrischende und saubere Luft im Fahrzeuginnenraum, was besonders in urbanen Gebieten oder während der Pollensaison spürbar ist.Die Haltbarkeit und Effektivität des MANN-FILTER CUK 2862 haben mich beeindruckt. Die Filterleistung bleibt über einen längeren Zeitraum konstant hoch, und die Wirkung auf die Innenraumluft ist deutlich spürbar.Insgesamt kann ich den MANN-FILTER CUK 2862 Innenraumfilter uneingeschränkt empfehlen. Er bietet eine zuverlässige Lösung für alle, die eine verbesserte Luftqualität im Fahrzeug suchen. Mit diesem Filter kann man sich jederzeit auf eine angenehme Fahrumgebung verlassen.
777
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
guter Preis, schnelle und unkomplizierte Abwiklung. Gerne wieder.
Kirk Buckingham
Bewertet in Kanada am 23. Juni 2024
Good match, great price
Marion Neumann
Bewertet in Deutschland am 19. März 2024
War dringend nötig, da viel zu oft vernachlässigt
xre
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
unproblematische und schnelle Lieferung, passt genau für mein Auto.
MR F.
Bewertet in Großbritannien am 29. Juni 2023
Fitted to 8N or MK1 Audi TT 225(BAM)Worth the tiny extra cost to get the carbon filter as opposed to el cheapo paper and cotton filters. The car was dragging along of engine smells through to the cabin and with this filter fitted it has stopped all ouders entering the cabin. I think there is less pollen getting through too. Highly recommended
Chilly
Bewertet in Deutschland am 27. April 2022
Ich habe den Innenraumfilter für einen Golf IV 1.9 TDI gekauft. Es spielt dabei keine Rolle ob es ein Benziner oder Diesel ist. Entscheidend ist die werksinterne Bezeichnung, z.B für den Golf IV (1J1, 1J5).Zum Schluss Liste ich alle Fahrzeuge auf für die der Filter passend ist! (Quelle MANN-Filter).Trotz meiner Unerfahrenheit in Autobasteleien war es für mich als Anfänger möglich den Filter innerhalb 15min zu wechseln. Dabei habe ich mir Zeit gelassen. Ein paar YouTube Videos waren sehr hilfreich, aber auch die bebilderte beiliegende Einbauanleitung ist gut.Schritte:1) Gummidichtung zur Seite legen2) 4 Schrauben lösen und eine Verkleidung entfernen3) 2 Klipse links und rechts nach unten drücken und den Filter entfernen4) Mit Gefühl und leichtem wippen den Filter mit dem Rahmen nach außen ziehen4a) Mit dem Staubsauger den Innenraum und Gehäuse für den Filter saugen. Ich habe einige Spinnweben, Staub und alte Blätter vom Herbst entfernen können.5) Filter wechseln (auf die Luftrichtung achten. Schrift sollte richtig sein und auf die Pfeile der Luftrichtung achten). Alten Filter wegwerfen (aufbereiten lohnt sich bei dem Preis nicht!)6) Beim einbauen achten das die hinteren Nasen gerade eingeführt werden. Das ist der etwas schwierigere Teil. Eine Werkstatt hat bei mir das falsch eingesetzt, daher hatte ich Probleme den Filter zu lösen!7) Filter nach unten drücken und die vorderen Klipse einklipsen. Alles mit Gefühl und ohne Kraftaufwand8) Die Verkleidung wieder montieren und achten das das linke Teil der Verkleidung nicht übersteht (Sonst wird die Verkleidung beim schließen des Kofferraums brechen)9) Die 4 Schrauben wieder verschrauben10) Den Gummi in die Führung wieder hineindrücken.Mein Alter Innenraumfilter hatte innerhalb 3 Jahren viel Dreck gesammelt. Daher war der Austausch überfällig.Der MANN-Filter ist gut verarbeitet und hat eine Erstausrüsterqualität. Die Passgenauigkeit beim Golf IV beträgt 100%. Eine Verbesserung der Innenbelüftung habe ich nicht festgestellt, da ich keine Geruchsprobleme im Auto wahrgenommen habe, aber ein Wechsel war definitiv überfällig.Auf der Verpackung für den Innenraumfilter mit Aktivkohle MANN-Filter CUK 2862 sind folgende Angaben für die Fahrzeuge und Ersatzfilter zu entnehmen:- AUDI, SKODA, VW (VOLKSWAGEN)- Bosch 1987 432 300, Corteco CC1028- Filtron K 1047 A, Hengst E900LC- Knecht/Mahle LAK 63, Valeo 698716Vergleichsnummern VW-Group- 1J0 819 644- 1J0 819 644 A- JZW 819 653Auf der Website von MANN-Filter sind die passenden Fahrzeugtypen aufgelistetVW (Volkswagen)-> Bora (1J21, J6) (BJ 98-05)-> Golf IV (1J1, 1J5) (BJ 97-06)-> Lupo (BJ 98-05)-> New Beetle / New Beetle Cabrio (BJ 98-10)-> Polo III (6N1/6V2/6V5) (BJ 94-01)-> Polo III (6N2/6V2/6V5) (BJ 99-01)SKODA-> Octavia I (1U) (BJ 96-10)AUDI-> A3 (8L) (BJ 96-03)-> TT I (8N) (BJ 98-06)(Für die Angaben nehme ich keine Gewähr. Diese Angaben sind auf der Website von MANN-Filter für alle Modelltypen und Motorbezeichungen und Baujahr für den Filter CUK 2862 zu entnehmen sowie in der Einbauanleitung)
Dave l
Bewertet in Mexiko am 1. Mai 2020
Excelente producto, ideal para personas que padecen alergias de esta temporada
Produktempfehlungen