Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LD7R Pepper Grey Metallic Lackstift Kit Kompatibel mit VW/Volkswagen Exakte Übereinstimmung für Chips und Kratzer

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.99€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Farbe:L041/a1 Black


Info zu diesem Artikel

  • Kratzern Entgegenwirken: Dieser Stift ist kompatibel mit Volkswagen-Model und wurde entwickelt, um verschiedene Lackschäden und Kratzer zu reparieren, sodass der ursprüngliche Glanz Ihres Fahrzeugs wiederhergestellt wird. Mit seiner präzisen Farbgebung fügt sich der Stift nahtlos in den bestehenden Lack Ihres Autos ein und sorgt für eine makellose Reparatur.
  • Perfekte Farbübereinstimmung: Seine universelle Kompatibilität macht ihn geeignet für Volkswagen-Modelle, einschließlich Atlas usw., für verschiedene Ausbesserungsbedarfe
  • Hochwertige Verarbeitung: Die hochwertige Metallic-Lackierung ist so konzipiert, dass sie sowohl hohen als auch niedrigen Temperaturen standhält und somit für jedes Klima geeignet ist.
  • Einfach anzuwenden: Mit dieser Ausbesserungsfarbe müssen Sie keine Farben mischen. Folgen Sie einfach drei Schritten zur Anwendung: (1. Reinigen Sie die Oberfläche; 2. 30 Sekunden schütteln vor der Anwendung; 3. Tragen Sie die Farbe auf).
  • Lackstift-Set: Enthält Lackstift, Spachtelmasse, 4 Schleifpapiere, Spachtel und Schleifunterlagen. Dieses vollständige Set hilft Ihnen, Ihr Auto wieder in den Originalzustand zu versetzen, egal ob es sich um tiefe oder flache Kratzer oder Lackabplatzungen handelt.



Marc A.
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Im Zuge des Vine Programms erhielt ich kostenlos zum Zwecke des Testens diesen Lackstift.Wer kennt das nicht. Man kommt nichtsahnend an sein Fahrzeug und stellt sofort eine Veränderung fest: entweder war man es selbst und hat beim Befahren beispielsweise eines Parkhauses die Enge der Windungen unterstützt und sich ohne es merken Kampfspuren zugezogen oder es war jemand Fremdes, der, weil er es unbemerkt oder lieber unbehelligt beigefügt, das Weite gesucht hat. Das Ergebnis ist das Selbe. Ein Schaden.Jetzt kommt es darauf an, ob man eher seiner Zahlungsfähigkeit oder seinem handwerklichen Geschick vertraut. Bei letzterem kann ich bestätigen, mit etwas Aufwand und einer gehörigen Portion Geduld und Akribie lassen sich Kratzer sehr gut bis zu völliger Unsichtbarkeit beseitigen. Das Ergebnis ist vor allem abhängig von der Basisfarbe. Je dunkler die Farbe umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, nach perfekter Arbeit den Kratzer nicht mehr zu finden.Was ist zu tun? Einfaches Übertünchen mit dem Lackstift war gestern....zum Glück.Hier eine kurze aber effektive Anleitung:Zunächst gilt es, jegliches Fremdmaterial von dem Bereich zu entfernen. Schmutz, Fremdlackreste etc. müssen weg. Am Besten mit Isopropanol gründlich reinigen. Anschließend mit 800er Schleifpapier den Bereich des Kratzers anschleifen. Nicht großflächig sondern nur den Kratzer. Nochmals reinigen und dann den Lackstift in 100% Wagenfarbe schütteln und entweder mittels vorhandenem Pinselchen, besser noch mit einem speziellen hauchfeinen Tupfer oder speziell entwickelten auch bei Amazon erhältlichen Metall Lackstift ausschließlich den Kratzer mit Farbe auffüllen. Nur den Kratzer. Nach Möglichkeit nicht die angrenzenden Flächen mit Lack benetzen.Anschließend den Lack trocknen lassen und nach dem Trocknen überprüfen, ob der Kratzer vollständig gefüllt ist oder noch Täler vorhanden sind. Wenn ja, nochmals füllen. So oft, bis der Kratzer vollständig gefüllt ist.Nach dem Trocknen mittels einer Rasierklinge eventuell überschüssigen Lack vorsichtig abhobeln. Wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist, geht es an die Geduldsarbeit. Hier entscheidet sich neben der Tatsache, ob der Kratzer vollständig gefüllt ist, wie das Endergebnis wird. Denn, der vorhandene Klarlack auf der Fläche darf nicht durchgeschliffen werden!!!!!Mit Nassschleifpapier beginnend in Körnung 800 über 1000, 1500, 2000 und 3000 die Fläche quer zum Verlauf des Kratzers aufschleifen. Mit einer Sprühflasche mit Seifenwasser und einem weichen Mikrofasertuch immer wieder einsprühen, abwischen, Schleifen, einsprühen, abwischen....Zwischendurch immer wieder den Kratzer im Vergleich zur Fläche begutachten. Irgendwann sollte sich der Kratzer regelrecht auflösen und mit der Fläche "verschmelzen". Es geht bei dieser Arbeit nicht um Schnelligkeit, sondern um Geduld und Fingerspitzengefühl. Das Schleifen muss hauchzart stattfinden. Bedenken Sie, sind sie durch den Klarlack durch bis auf den Basislack, war es das! Dann ist die Fläche zerstört und muss neu lackiert werden!!!Wenn sich ihre Geduld und ihr Fingerspitzengefühl bis an den Punkt des Verschmelzens gebracht haben, Glückwunsch! Jetzt muss die Fläche mit geeigneter Politur ( Hi Cut o.ä.) und geeignetem Gerät nur noch aufpoliert werden. Fertig.Der hierzu dienliche Lackstift ist von hoher Qualität. Beeindruckend ist, was zusätzlich mitgeliefert wird:Neben dem Lackstift wird eine Tube Feinspachtel mit einem kleinen Kunststoffspachtel, einem flexiblen Schleifklötzchen mit ein paar Blatt Schleifpapier und einen kleinen Pinselchen mitgeliefert. Die Farbe ist - in meinem Fall - für das Auge 1:1 mit der Original Farbe identisch (VW Deep Black Pearl). Das ist im konkreten Fall jedoch auch nicht besonders anspruchsvoll. Problematisch wird es bei recht bunten, knalligen Farben aber auch schon beim "schnöden" Silber metallic. Denn bei den Wasserbasislacken gibt es seitens der Autohersteller teilweise ab Werk schon 20-40 Nuancen Unterschied. Die kann ein Lackstift gar nicht abbilden. Daher sollte man zunächst an unauffälliger Stelle die Farbgüte testen.Wie bereits erwähnt, in meinem Fall hat das Ergebnis zu 100% gestimmt.Klare Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen