Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSeit seiner Gründung im Jahr 1941 als Japans erster Spezialhersteller für optisches Glas hat sich HOYA in neue Geschäftsbereiche diversifiziert, die das Potenzial fortschrittlicher Optiktechnologien nutzen. Das Puzzle-Unternehmen ist auf die Herstellung von Puzzles von höchster Qualität spezialisiert
Marco Costa
Bewertet in Brasilien am 20. Juli 2024
Muito bem embalado, em perfeitas condições
Elmar
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Der 1000er Filter ist einerseits eine krasse Verdunkelung andererseits notwendig, wenn man schöne weiche Wasserfälle oder glatte Seen ablichten möchte. Ein Stativ ist dabei nicht nur von Nutzen sondern ein Muss.Die Qualität dieses Filters, von mir mit 72mm erworben, ist sehr gut, sowohl optisch als auch mechanisch. Den Filter kann ich uneingeschränkt empfehlen.Inwieweit man auf weniger als 1000 zurückgreift hängt vom Effekt ab, den man insgesamt erzielen möchte.Es muss schon sehr hell sein, damit man mit aufgeschraubtem Filter im Sucher einer DSLR noch etwas sieht was man zum Einstellen verwenden kann. Oft wird das im Blindflug erledigt, bzw. anhand des Resultats, da man meist mehrere Minuten belichten muß. Eine Hilfe kann dabei die Einstellung bei Offenblende sein, während man zur eigentlichen Aufnahme ja eher die geschlossene Blende wählt. Geduld und Zeit sind hier gefragt und meist mehrere Versuche. Das Ergebnis ist es aber wert.
Bishwaroop majumdar
Bewertet in Indien am 11. März 2024
One of my best purchase from Amazon till date. This Hoya ND1000 produces impeccable and stunning images. No vignette, no colour shift.....absolutely loving it. Moreover, made in Japan, this filter built quality is excellent. My best wishes to the seller.
Flemming Scully
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2022
good price
Miroslava
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2021
Fast Delivery outside Germany and good quality filter, as expected. Thank you
ilatk07
Bewertet in Deutschland am 28. März 2021
It is like on picture
Tudor A.
Bewertet in Deutschland am 13. April 2021
Great filter. I have used it a few times now with a sony A7iii with 24-105mm F4 at different focal lengths. I have noticed no sharpness issues whatsoever. There is a slight magenta cast, but it is even less than with the 5-stop filter from the same company - nothing that can not easily be corrected in post processing. The build feels nice, sturdy, of goid quality.
VENKAT
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 29. November 2020
Very good filter and its effective in the sunlight. worth the value... You won';t regret
Gianni
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2020
Aangekocht om me te verdiepen in long exposure. Tevreden met de kwaliteit aan betaalbare prijs.
Liliane
Bewertet in Frankreich am 29. November 2017
Très bon filtre gris qui divise par 1000 la quantité de lumière reçue par le capteur de façon homogène sur toute la surface du filtre, et qui permet donc de faire des poses longues, même en plein soleil. Il n'altère absolument pas la qualité de vos photos. Évidemment, veillez à le garder propre, car la moindre trace se verra sur vos poses longues.Il est facile à mettre en place et à retirer. La boîte protège bien le filtre. Malheureusement j'ai perdu le petit rond en mousse sur lequel le filtre est posé dans la boîte et qui permet de caler le filtre pour qu'il ne bouge pas (il s'est envolé quand j'ai voulu ranger le filtre...)
Max Rastello
Bewertet in Italien am 21. September 2017
DESCRIZIONEUn saluto a voi che state leggendo e non perdiamoci in ciance e partiamo subito con la sostanza.HOYA FILTRO HMC ND1000 è un filtro a densità neutra in grado di ridurre di ben 10 stop la luce percepita dal sensore della vostra macchina fotografica.Il filtro in questione funziona egregiamente, senza avere predominanti di cromatiche (di colore) o ridurre la nitidezza dell’obiettivo che stiamo usando, nemmeno ai bordi. L’ho personalmente montato e testato sul Canon 50mm STM, estremamente nitido, e il risultato è stato eccellente, come dimostra la foto sotto del fiume.La costruzione è ottima come anche la facilità di pulizia del vetro, ho avuto filtri che per essere puliti bisognava sudare 7 camice ma qui no.Consigliato se cercate un filtro per lunghe esposizione in pieno giorno o esposizioni oltre il minuto con luce del tramonto o dell’alba; al contrario in se cercate lunghe esposizioni solo di pochi secondi meglio un filtro ND8 o ND16.PRO-Ottimo rapporto qualità prezzo- 10 Stop effettivi- Non interferisce su colori e nitidezza- Costruito bene- Facile da pulire- Prezzo ragionevoleCONTRO- Inadatto a lunghe esposizioni di pochi secondi con poca luce
Alexander Mellenthin
Bewertet in Deutschland am 10. August 2015
Ich wollte schon seit einiger Zeit einen ND-Filter und einen Polfilter gekauft haben. Nun habe ich mir diesen ND-Filter noch kurz vor unserem Honeymoon auf den Malediven (Holiday Island) gekauft. Ich meine das ein oder andere mal gelesen zu haben, daß z.B. das Gewinde nicht immer gut packt oder schlecht wieder zu lösen sei. Dazu mehr.Kamera: Canon 600 D, Stativ : Mafrotto 055 Xprob und natürlich einen Kabel/Fernauslöser. App: ND-Calc :)Wie geschrieben habe ich den Filter daß erste mal auf Holiday Island angewendet.Die Bilder habe ich hinterher auf unserem Macbook anschauen können. Ich kann nur sagen daß ich mit den Bildern sehr zufrieden bin.Nachbearbeitet wurden sie noch etwas über Lightroom.Ich selbst sehe daß ganze natürlich nur aus meiner Sicht der Dinge. Ich bin natürlich kein Profi. Für mich ist das Hobby und Passion. Trotzdem wüsste ich jetzt wirklich nicht was ich über die Abbildungsqualität zu nörgeln hätte. Im Gegenteil. Die Aufnahmen sind wie bzw. besser als erwartet. Der Effekt bei Sonnenuntergang und seichtem Wasser ohne viel Wellengang mit einem unbewegeten Gegenstand im Bild sind wirklich toll. Sollte es dann doch - und ich muss wirklich ausrücklich sagen daß dies bei mir nicht der Fall war - zu verfälschungen kommen, ist dies meines Erachtens nichts, was man nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm wieder leicht korregieren kann.Zu der Verarbeitung : Ich hatte den Filter sowohl auf meinem Standard-Kit Objektiv als auch auf meinem Weitwinkel 10-18mm IS USM von Canon. Benutzt habe ich beim Standard-Kit die Step-Up-Ringe. Auch hier. Selbstverständlich ist das jetzt nicht ein Gewinde wie an einer Schlüsselschraube. Also ein wenig Gefühl und das Gewinde ließ sich butterweich in die Ringe schrauben. Das selbe auf meine Weitwinkel.Hier war von verkanten oder Hakeln keine Spur. Beim Abschrauben hab ich ebenfalls gelesen, daß es mal schwierig sein könnte und es Hilfsmittel bedarf.Den Filter Habe ich sowohl in unserem Bungalow mit Klima bei einer Temperatur von ca. 23°C aufgesetzt und dann auch draußen bei ca 32°C wieder abschrauben können. Bzw. umgekehrt. Nur ein einziges mal musste ich ein kleine wenig mehr mühe aufbringen. Aber ansonsten gab es bei mir kein knacken, knarzen oder verkanten noch bedurfte es Hilfsmittel zum abschrauben.Alles in allem bin ich mit diesem Filter glücklich und möchte ihn auch nicht mehr missen und würde diesen sofort wieder kaufen.
calla1172
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2014
Die Verarbeitung ist gut, ein Filter mit 77mm Durchmesser hat ein wenig Spiel, also man kann es nicht fühlen oder sehen, aber es knack ganz leicht, wenn man den Filter einmal fester in die Hand nimmt. Dies ist aber lt. Hapa-Team in Ordnung, da das Glas nicht auf Passung sondern mit einem Ring im Filter gehalten wird. Mich hatte das etwas irritiert.Zum interessanten Teil: Aufschrauben und Verarbeitung gehen in Ordnung. Die ersten Fotos sind auch okay. Meine dringende Empfehlung ist, sich einen Worklfow für die Kamera zu schreiben, damit man keinen Schritt vergisst. Meiner Meinung nach bzw. meinem subjektivem Eindruck nach würde ich den Brennweitenbereich 18-35mm (Vollformat) vermeiden, da ich meine, eine leichte Vignettierung gesehen zu haben. Aber nicht wirklich schlimm, kann als Gestaltungsmerkmal verwendet werden. Was ich mir anders vorgestellt habe ist die Verwednung bei Sonnenlicht. Hier wird es teilweise kritisch, weil dann selbst dieser Filter noch zu viel Licht hineinlässt. Also Belichtungszeiten jenseits der 8s sind dann eher selten. Vor allem macht dann die Blende 22 keinen Spaß. Und wenn dann noch annähernd unendliche Scharfstellung anliegt, sieht man jeden kleinen Fussel auf dem Sensor.Okay, ich schweife ab von eigentlichen Produkt. Wer interesse hat am Workflow an der D800 und einen Nikkor 24-120 f4, bitte Bescheid geben, ich hänge es gerne an. - Ach so, eine Selbstauslöser und ein stabiles Stativ sind zu empfehlen.
Produktempfehlungen