Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HELLA 6PU 009 110-001 Impulsgeber, Kurbelwelle - 12V - 3-polig - Kabel: 785mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.61€

12 .99 12.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • passend für u.a. BMW 5 (E39) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen)
  • Hallsensor
  • Hohe Messpräzision in einem breiten Umgebungstemperaturspektrum
  • Geringer Wartungsaufwand und Ausfallzeiten durch hohe Qualität
  • Breites Produktprogramm
  • Erfüllung der OEM Spezifikation



Produktbeschreibung des Herstellers

.
.

Elektronik-Kompetenz von HELLA

HELLA bietet seinen Kunden ein hochwertiges und umfassendes Elektroniksortiment. Dabei profitiert der freie Teilemarkt in besonderem Maße von der langjährigen Erstausrüstungskompetenz – denn auf diesem Gebiet zählt HELLA mit einem umfangreichen und innovativen Elektronik-Produktprogramm zu den führenden Anbietern, auf dessen Qualitätsprodukte zahlreiche Automobilproduzenten weltweit vertrauen.

Ein OE-Know-how, das wir erfolgreich auf den freien Teilemarkt übertragen!

.

Die ganze Welt der Elektronik

Sensoren:

Unsere Sensoren - aus einfacher Physik machen sie reine Laufkultur und aus Motoren moderne Aggregate.

Und weil ohne sie im Motor nichts mehr rund läuſt, geben unsere perfekt arbeitenden Sensoren von HELLA dem Motormanagementsystem zuverlässig Messwerte für perfekten Fahrkomfort.

Aktuatoren:

Hier folgt dem Impuls die Aktion. Zünden, Schließen, Öffnen, Zuziehen, Auf- und Zuklappen - hier leisten unsere Aktuatoren ganze Arbeit.

Überall, wo in Fahrzeugen präzise und ausdauernd Spannung und Bewegung gefragt ist, bietet HELLA die perfekte Lösung.

Das HELLA Elektronik-Gesamtprogramm

Die folgenden Produktgruppen bilden nur einen Auszug aus dem umfassenden HELLA Elektronik-Teileprogramm.

Unser Portfolio an Sensoren und Aktuatoren deckt nahezu alle Anwendungsbereiche ab – überzeugen Sie sich selbst!


baph
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Ich habe lange überlegt, da in Foren oft vor nicht-originalen BMW-Kurbelwellensensoren gewarnt wird. Aber aufgrund des günstigen Preises dachte ich mir, im schlimmsten Fall kaufe ich eben doch einen Originalsensor – viel zu verlieren hatte ich nicht.Also, Sensor getauscht – gleichzeitig auch das Thermostatgehäuse, aus dem Kühlwasser tropfte und den alten Sensor quasi „gekocht“ hatte. Das war letztendlich auch der Grund, warum der Originalsensor kaputtging.Seit fast einem Jahr verbaut und keine Probleme: Das Auto springt hervorragend an, es gibt keine Fehlermeldungen oder Störungen. Für den Preis absolut empfehlenswert!Zusätzlich würde ich dringend empfehlen, das Thermostatgehäuse gleich mit zu erneuern. Wie ich später erfahren habe, ist das eine bekannte Schwachstelle – wenn es undicht ist, wird der neue Sensor sonst schnell wieder zerstört.
Jan-Niklas K.
Bewertet in Deutschland am 5. September 2024
Der Sensor ist nach einem halben Jahr und knapp 700 km schon defekt. Bedauerlich.
Stefan T.
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Hab den Sensor jetzt 10 Monate und ca. 6000km drin. Absolut ohne Probleme. Denke wirklich das es bei einigen an der fehlenden oder Defekten Dichtung liegen könnte das die Sensoren so schnell wieder kaputt gehen.
Ewald Steffelbauer
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2023
Hat alles gepasst.Danke
Biberger Florian
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Geht gut wie oem
Petr
Bewertet in Spanien am 13. Januar 2023
Funciona
Tsunami77m
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2021
Hallo, habe mir mit der Bewertung Zeit gelassen, da ich oft gelesen habe, dass die nichts taugen. Stimmt nicht! Sehr guter Ersatz für e39 M52B25 Single vanos Motor. Die meisten bauen das falsch ein und es dringt Wasser innden Stecker und die Kontakte korrodieren. Diese grüne dichtung fällt nämlich raus und da viele unter der ansaugbruecke fummeln merken sie es nicht. Macht es doch ganz einfach und schneidet den defekten Stecker ab. Dann einen Adapter anndas Kabel und den neuen Sensor dran. Läuft bei mir nun prima. Hatte an meinem anderen bmw dasselbe Problem. Es liegt nicht am Sensor, sondern an der schlechten Zuleitung unter der Ansaugbruecke und Verbindung zum Steuergerät. Wegen Übergangswiderstaende reicht die Spannung auch nicht. Wer mag kann ja, so wie ich es gemacht hatte eine Lüsterklemme dazwischen stecken und mit einem Oszilloskop messen. Aber die meisten wollen nur einbauen und fahren, ohne sich Gedanken zu machen und kaufen viele Sensoren und zahlen viel unnötig Lehrgeld und Zeit. Das Original Teil vom freundlichen ist auch nix anderes.
Azar A.
Bewertet in Deutschland am 2. März 2018
Nach 20 Jahren und 300 000 km ist der original verbaute Sensor endlich kaputtgegangen. im September 2017 den Hella Sensor bestellt, welche nur 5 Monate gehalten. Ersatz problemlos bei Amazon bekommen und vor 10 Tage eingebaut - und gestern wieder kaputt! Ich bin so enttauscht! Ich hole heute Original BMW Sensor (damals original war Siemens) für doppelte Preis und ich hoffe es hält länger....
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2016
Ich habe mich für den Hella Sensor entschieden, da diverse Billigangebote auf Amazon und ebay im Ruf stehen nach kurzer Zeit auszufallen.Der gelieferte Sensor entspricht in der Länge dem Original. Lediglich das Kabel ist vergleichsweise sehr starr.Ich bin gespannt, ob dieser Sensor auch 240000 KM durchhält.
Produktempfehlungen

19.39€

9 .99 9.99€

4.6
Option wählen

40.80€

17 .99 17.99€

4.3
Option wählen

26.22€

11 .99 11.99€

4.5
Option wählen

12.22€

5 .99 5.99€

4.7
Option wählen

15.99€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen

30.90€

13 .99 13.99€

4.3
Option wählen