Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HARIO Teekanne, Glas,, 700ml

Kostenloser Versand ab 25.99€

34.66€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.Größe:450ml


Info zu diesem Artikel

  • Japanische Teekanne aus hitzebeständigem Borsilikatglas
  • Grosses Edelstahlsieb
  • Tropffreie Tülle
  • 700ml Fassungsvermögen


Hario ChaCha Maru Teekanne

Formschöne Teekanne mit Edelstahlsieb vom japanischen Traditionshersteller Hersteller Hario


🎋
Bewertet in Kanada am 10. Februar 2025
I’m a gong fu style type of tea drinker. But I wanted something larger than my clay pots that I could just keep at my desk while I work because getting up to brew gong fu style is annoying when I’m in the zone. I also like drinking low end teas like hojicha or earl grey sometimes, and I love trying out new types of tea (which I can’t do with clay). I thought of porcelain but while they’re a classic I find them boring. I decided to try this pot and I’m glad I did. The glass is beautiful and I love the simple design—it’s looks much better in person than the photos. It’s lightweight but not in a way that feels cheap. The strainer is wide so the leaves have breathing room. I love the visual aspect of seeing the colour of the tea which is kind of relaxing. It pours like a dream—no spills. The handle doesn’t get hot at all. The body does get hot but not scalding. I put 95°c water in there and I could touch it for a few seconds without pain-so no issue if you accidentally touch it. And it’s a great neutral material for trying out different teas since it doesn’t affect the taste of the leaves (unlike clay). If you’re a tea connoisseur you probably won’t be looking at glass teapots, and on Amazon. Don't expect to brew pu’erhs in this. And I have a dedicated tokoname clay pot for my Gyokuro. But you can definitely brew other high quality teas like Darjeeling or silver needle or high mountain wulongs. And literally any lower end teas or flowering teas or herbal teas will work in this pot and give you a really nice aesthetic experience.
Shirley
Bewertet in Singapur am 16. Februar 2024
Love the design and fine quality. Bought the 450ml, just nice for two cups (2pax). Good buy!
Dieter Kraushaar
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Super Kanne
Petra
Bewertet in Schweden am 9. Dezember 2023
Funktionell och bra kvalitet och design. Andra köpet av den här tekannan. Perfekt till en person.
Smn
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2022
Nutze diese Teekanne im seit gut 6 Jahren täglich im Büro für 2-3 Teeaufgüsse.Durch das große Sieb zieht auch loser Oolong oder Grüntee gut.Reinigung (inkl. Sieb) in der Spühlmaschine, gerne auch "dicht-an-dicht" mit anderen Dingen in der Maschine. Es sind nun nach geschätzt 1.000 Spühlgängen einige Kratzer an den Seiten aber insgesamt ist die Kanne weiterhin in einem guten Zustand. Keine Absplitterungen oder ähnliches. Das Sieb ist leicht verzogen aber nicht dramatisch.Mir ist dummerweise der Deckel vor einiger Zeit heruntergefallen und zerbrochen und dadurch kühlt der Tee zu schnell aus. Habe hier leider nicht nur den Deckel gefunden, deswegen wird die ganze Kanne noch einmal bestellt.Insgesamt eine absolut empfehlenswerte, schlicht-schöne Teekanne, die dem Tee genug Raum zum ziehen lässt (insb. bei losem Oolong oder grünen Tee). Ich kann dieses Produkt uneingeschränkt empfehlen!
Miriam
Bewertet in Deutschland am 12. September 2022
Habe eine Glaskannen Alternative zur Mono Filio für eine Person gesucht, da diese zwar schick, aber nur in 1,5liter erhältlich ist.Die Kanne ist mit 700ml perfekt für mich. Das Design gefällt mir. Schlicht und gut zu reinigen. Ich habe etwas Zweifel was die Langlebigkeit betrifft, da das Glas recht dünn scheint. Aber kochend heisses Wasser einzufüllen ist kein Problem. Bis jetzt gefällt sie mir sehr gut.
Camilo Hoeher
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2018
Hallo,ich besitze diese Teekanne nun seit zirka 2 Wochen und habe sie seitdem auch fast täglich genutzt.Im nun Folgenden werde ich meinen ersten Eindruck sowie meine bisherigen Erfahrungen mit der Kanne in den letzten 2 Wochen mit euch teilen.Mein erster Eindruck nach dem Auspacken, die Teekanne kam in einer einfachen Pappverpackung, die trotzdem gut geschützt war, war: "Oh, die ist aber klein, aber sieht trotzdem ziemlich stylisch aus!"Genau dieses "kleinsein" lässt die Kanne aber so filigran anmuten und gibt ihr zusammen mit dem typisch japanischen Design etwas wirklich Schickes. Die Kanne ist komplett aus Glas, welches mMn genau die richtige "Dicke" besitzt und verzichtet dabei auf jeglichen Schnickschnack im Design. Auf die Glasdicke wurde hier auch schon negativ eingegangen, da sie als zu dünn und damit als leicht zerbrechlich tituliert wurde. Dies kann ich absolut nicht nachvollziehen und bejahen. Natürlich ist die Kanne nicht so dickwandig, wie eine aus Porzellan, aber sie ist definitiv nicht zu dünn geraten. Kaputt gehen kann sie allemal, aber sicherlich nicht durch groberes Abwaschen oder leichtes kollidieren mit z. B. einer Tasse etc. Zudem hat die Dünnwandigkeit den Vorteil, dass sie den Tee länger warmhält, da das Glas dem Tee weniger Wärme entziehen muss, um sich der Temperatur des Inhalts anzupassen.Auf der Kanne ist seitlich ein kaum sichtbarer Schriftzug mit der Aufschrift "Made in Japan" zu erkennen, ansonsten ist die Teekanne komplett frei von Schriften, Mustern, Erhebungen etc.Der Ausguss ist genauso filigran gehalten wie der Rest der Kanne und ist in meinen Augen hervorragend. Er ist so schmal gebaut, dass weder zuviel noch zuwenig Tee aufeinmal in die Tasse gegossen wird und was das Wichtigste ist: der Ausguss tropft absolut gar nicht!Die Kanne selbst wird richtig heiß mit Tee in ihr, wobei der Griff absolut kalt und damit auch anfassbar bleibt.Der Deckel ist genauso zu beschreiben wie der Rest der Teekanne auch: klein, filigran, stylish, komplett aus Glas mit kleinem "Knubbel" obendrauf zum Halten des Deckels. Er sitzt gut auf, schließt die Öffnung ab und lässt sich trotzdem noch leicht hin und her bewegen. Der Deckel sitzt also nicht so fest, dass er nicht beim Eingießen festgehalten werden muss.Das Sieb passt perfekt in die Kanne und ist dabei so feinmaschig, dass wirklich nur allerfeinste Teebrösel, ich würde fast schon "Teestaub" sagen, den Weg durch die Maschen in die Kanne schaffen. Der Metalrand des Siebes wird übrigens auch mit aufgesetztem Deckel nicht heiß, so dass man es leicht nach dem "Ziehen lassen" aus der Kanne nehmen kann ohne sich die Finger zu verbrennen (einzig der Wasserdampf kann es etwas unangenehm heiß werden lassen, aber da kann man ja auch einen kurzen Moment warten, bis er sich etwas verflüchtigt hat) .Bei mir reicht der Inhalt von zirka 700ml für 2-3 mittelgroße Teetassen.In die Spülmaschine habe ich sie bis jetzt noch nicht getan, da ich sie täglich nutze und daher immer gleich abwasche.Insgesamt sehe ich bei der Teekanne absolut keine Nachteile und kann sie einfach nur wärmstens empfehlen!Lasst euch den Tee schmecken und sollte euch die Rezension gefallen haben, würde ich mich über ein "like" sehr freuen :-)!Edit: Ich brauche übrigens zirka 45 Minuten um die Kanne zu leeren und in der Zeit war der Tee immer ausreichend heiß /warm. Wem das nicht reicht, der kann die Teekanne natürlich auch auf einen Untersatz mit Teelicht stellen. Dieser ist hier aber nicht mit beinhaltet und müsste gegebenenfalls extra gekauft werden.Nachtrag: Anscheinend wird das Sieb extern hergestellt, da es im Gegensatz zur Teekanne nicht in Japan, sondern in China produziert wird, wie man auf der Gravur auf dem Siebrand lesen kann (nur als kurze Info für Menschen, die etwas gegen "Made in China" - Artikel haben).
U T
Bewertet in Deutschland am 5. November 2016
Ich bin Japan-Fan. Schon deshalb weil die Japaner in den 50er Jahren begonnen haben, Qualität neu zu definieren. Japanische Produkte zeichnen sich für mich durch höchste Qualität zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Nicht umsonst stieg Japan zeitweise zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt auf, fast wie der berühmte Phönix aus der Asche. Dies aber nur am Rande .Seit 1993 bin ich Teetrinker. Hatte vorher exzessiv Kaffee getrunken, sogar abends. Mein Kaffeekonsum fiel einem Freund auf der mir riet: „Trink die Mengen doch mal als Tee!“ Mein Interesse war geweckt. Kannte Tee eigentlich nur als Gesundheitsgetränk (Kamille, Hagebutte, Pfefferminze …) , aber was ist Tee eigentlich?Angefangen habe ich mit einem Früchtetee: Tee mit getrockneten Bananenstückchen. Naja, wollte schon wieder zurück zum Kaffee …Aromatisierter Schwarztee … schön und gut … ist das Tee? Dann habe ich mich an einen Darjeeling aus dem Supermarkt getraut: Anfangs konnte ich mich so richtig nicht mit dem Geschmack anfreunden, aber als ich ca. 10 Liter durchgeballert hatte wurden auch meine Geschmacksnerven wach: Dieser blumige Geschmack … jetzt war es passiert. Nach den puren Schwarztees kamen die Grüntees …Stopp! Genug abgeschweift! Ich bin Teetrinker und Japan-Fan. Und ich benutze mittlerweile zur Zubereitung meiner Tees Glasteekannen der japanischen Firma Hario.Hario bedeutet übersetzt „King Of Glass“, das Unternehmen wurde 1921 gegründet und hat sich mittlerweile auf die Herstellung von Zubereitungshilfen im Bereich Kaffee und Tee spezialisiert. Im Bereich Kaffeezubereitung ist Hario weltweit eine feste Größe: Keiner hat die Zubereitung von Kaffee mit dem Papierfilter so perfektioniert wie Hario. Aber auch bei der Zubereitung von Tee lässt sich Hario nichts vormachen: Die Kannen und Zubereitungsmethoden sind extremst durchdacht. Nur zur Info: [...].Aufmerksam wurde ich auf die Kannen durch Rezessionen der Hario-Kanne auf Amazon.com. Die Kanne bekommt durchweg beste Bewertungen, da musste ich mir die Kanne doch mal in den Warenkorb klicken. Es geht um die Kanne mit 700 ml Fassungsvermögen mit der Bezeichnung CHJMN-70T. Gekauft habe ich mir die Kanne am 01. April 2015.Die Kanne wurde direkt aus Japan importiert, nach ca. 3 Wochen war sie da. Sehr schön verpackt wie man es von japanischen Produkten kennt, keine Transportschäden. Der Clou an der Kanne ist das Edelstahlsieb. Damit haben die Teeblätter keine andere Wahl als perfekt aufzuschwimmen.Nur – wie bekomme ich das Sieb aus der Kanne? Kein Griff wie bei der Mono Filio ...Konstruktionsfehler? Nein … die Japaner sind in dieser Hinsicht clever und uns immer diesen berühmten kleinen Schritt voraus: Die Ausgiesstülle der Kanne ist groß dimensioniert. Nicht nur damit man sauber ausgießen kann. Man greift in die Tülle mit dem Zeigefinger und hebt das Sieb mit Zeigefinger und Daumen heraus. Es funktioniert! Man verbrennt sich nicht die Finger – genial!Und trotz der überdimensionierten Ausgiesstülle sieht die Teekanne auch noch sehr gut aus. Sie gießt sauber aus, durch den Unterdruck stockt das Ausgießen manchmal (mein Tipp: Immer langsam ausgießen, ein so edles Getränk wie Tee will langsam ausgegossen werden), die Kanne ist absolut tropffrei!Das Edelstahlsieb ist so feinmaschig … Roibuschtees und auch Kräutertees können darin problemlos zubereitet werden. Was durchgeht schwebt sofort auf den Kannenboden. Geschmacksneutralität ist auch gegeben, da das Sieb eben aus Edelstahl ist. Eine durchdachte Kiste!Nach der Entnahme aus der Kanne kippe ich das Sieb auf ein Papiertuch – man kann sich so schön die Teeblätter ansehen oder ich belasse die Blätter einfach im Sieb – für einen mehrfachen Aufguss.Auch die Reinigung des Siebs ist denkbar einfach: Das Sieb umgekehrt unter den Wasserstrahl halten damit die gröbsten Teeblätterreste ausgespült werden. Danach mit einem Handtuch die Teeblattreste rausholen. Das Sieb ist rückstandslos sauber.Und hier ein klitzekleiner Kritikpunkt: Wenn man die Teeblattreste unter dem Wasserstrahl ausspült, können Partikel unter den Rand des Siebs gespült werden. Doch keine Angst: Irgendwann fallen diese getrocknet ins Sieb und man kann diese ausklopfen.Mein Fazit:Die Kanne ist genial – und preiswert dazu! 700 ml sind als Fassungsvermögen absolut ok. Man trinkt sich nicht müde und satt und kann schnell die Teesorte wechseln. Mittlerweile habe ich die Kanne in der Größe 300 ml und auch 450 ml für mehrfache Aufgüsse in Sachen Grüntee. Des Weiteren hat die Kanne diesen japanischen raffinierten Tick – einfach aber genial konstruiert zu sein. Danke Hario – und absolute Kaufempfehlung!
LuLu
Bewertet in den USA am19. Februar 2016
What a great elegant looking tea pot with great flexibility and functionality.THE GLASS POT - is thin and lets the color really shine thru. Because of its thin nature, care is required when handling. Primarily when placing the top on without the infuser in it. But you weren't really going to use this in a boxing ring. If you ever used a thin glass tea cup, you know how beautiful the color can be from the tea. This is what adds to the elegance of this tea pot. This pot is about 24 oz. I get 3 glasses of ice tea out of it at about 8 oz a glass not including ice. I use the Keurig to put the hot water in so I don't know about heating the pot from a heat source.THE INFUSER - is well made with a functionality I didn't expect. Its wide mouth/shallow design has advantages over a tall narrow infuser. The tea leaves in a tall narrow infuser tend to crowd each other not allowing water to get fully around all the tea leaves. the leaves stack upon themselves and the leaves that need to expand topple each other. This infuser is very different. Think of it as a giant swimming pool for your tea leaves. Water gets all around the leaves with no crowding whatsoever. Great for pearl teas. The one problem I had was with lipton tea. Lipton black tea in bulk has almost a powder consistency. This very fine powder does get thru the infuser. However I also tested Rooibos, Eucalyptus, Hibiscus, Peppermint & Chamomile and had no problem with sediment at the bottom.BEST PROCEDURE - I found was to put the hot water in, place the infuser in, and then dump the tea in and very very slightly stir and let the water to the rest. This gives the Rooibos time to expand before it sinks and makes it difficult to get thru infuser mesh. Also regarding the lipton tea mentioned above, I found a neat little feature that makes this tea pot very versatile. I like lipton black tea for the base in my ice teas. Because of the powder characteristics of lipton tea I now use their tea bags rather than their bulk version. The beauty of this pot is that the round shape of this pot leaves a gap between the the infuser and the glass. It is a perfect fit for a tea bag running the string thru the pouring spout gap. What this means is I can put hibiscus & rooibos in the infuser, and place a lipton tea bag outside the infuser as mentioned above all steeping at the same time and not interfering with each other. If this isn't flexibility in what you want to do with your tea, I don't know what is.CLEANING - is a breeze. Even with Peppermint or Eucalyptus that can get pasty and want to stick to the sides. Just flip the infuser over and knock it on your other hand and most everything comes out. Let it dry for about 30 minutes and the remaining amount easily falls out. I really don't bother rinsing, its that clean. Bottom line is, this is a really great tea pot.
MARIA-PILAR SABUGO-LUIS
Bewertet in Spanien am 29. Januar 2015
Ha llegado puntualmente, embalada con mucho cuidado por su fragilidad. Su cestillo para el té permite cuarquier tipo de infusión, bien en hoja o bien en molido muy fino.
Produktempfehlungen

24.90€

11 .99 11.99€

5.0
Option wählen

119.00€

46 .99 46.99€

4.3
Option wählen

29.33€

13 .99 13.99€

4.6
Option wählen

6.95€

2 .99 2.99€

4.5
Option wählen

157.90€

77 .99 77.99€

4.8
Option wählen