Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CANON Objectif RF 35mm f/1.4 L VCM

Kostenloser Versand ab 25.99€

247.50€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • CANON
  • Accessoire image & son
  • - Bouchons avant et arrière - Pare-soleil - Étui souple - Porte-filtre arrière


Objectif Canon RF 35mm f/1.4L VCM- Objectif à focale fixe hybride de 35mm à F1,4- Bague de diaphragme pour des réglages fluide et ultra-précis- Diaphragme circulaire à 11 lamelles- Lentilles asphériques et à dispersion ultra-faible (UD)- Moteurs VCM et Nano USM- Bague de réglage et bouton personnalisablesUn design unique pour des créations multimédias parfaites :La distance focale de 35mm de cet objectif offre un point de vue idéal. Sa bague de diaphragme dédiée permet un contrôle manuel, fluide et précis la prise de vue, tandis que les 11 lamelles offre un contrôle exceptionnel de la profondeur de champ, avec une variation liée à la mise au point minimale pour une qualité d'image incroyable.Des performances créatives exceptionnelles, même en basse lumière :Continuez à prendre des photos lorsque les niveaux de luminosité baissent grâce à la grande ouverture de f/1,4 offrant une image lumineuse. La conception de cet objectif à focale fixe met en avant votre sujet, avec l'option de filtres avant et arrière pour un contrôle créatif supplémentaire.Des images d'une clarté exceptionnelle et d'une grande précision :Profitez d'une qualité d'image exceptionnelle grâce aux lentilles asphériques et UD avec traitement Super Spectre et ASC. Grâce à un moteur Nano USM rapide et à la technologie VCM2 (Voice Coil Motor) encore plus rapide, profitez d'une mise au point rapide et précise.Fiabilité exceptionnelle et prise en main intuitive :Ne laissez pas les conditions difficiles interrompre v


si-to-99
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Habe die Kamera 3 Monate im Einsatz. Mein Exemplar klappert um ausgeschalteten Zustand und das Objektiv ging nach 3 Monaten kaputt. Plötzlich war keine Schärfe mehr da, am Rand alles Matsch. Material YB4-2592-000 wurde getauscht. Keine Ahnung ob das mit dem Klappern zu tun hatte.Insgesamt meine Meinung:- Optik viel zu überteuert für 35mm Festbrennweite. Für den Preis will ich mehr Glas und weniger Softwareoptimierung!- viel Plastik, auch im Objektiv (ob das für die Langlebigkeit förderlich ist???- Qualität fragwürdig (VCM Klapperkasper). Was hat Canon nur dazu geritten sowas auf den Markt zu bringen. Es ist sicher möglich das technisch besser zu machen, Zeit genug zum Entwickeln war da, nur hat man wieder irgendwo beschlossen auf dem Rücken der Kunden zu sparen. Ein Schiebeschalter zur Arretierung und gut wäre es gewesen! Es könnte so einfach sein...- ohne Nachbearbeitung extreme Vignette und Verzeichnung. Es wird am Glas gespart um die Mängel dann digital wieder "schönzurechnen". So kann man auch jede Menge Material und vor allem Produktionskosten sparen. Die Optimierungen kommen dann von der Software. Wenn der Trend so weiter geht sind bald alle Objektivlinsen noch halb so groß, der Rest wird per Software korrigiert.- Blendenring an R5 nicht nutzbar (man soll dafür die R52 kaufen). Nachhaltig ist das nicht. Diese strategischen Beschneidungen älterer Kameras sind einfach nur traurig. Ihr habt es echt nötig!Insgesamt gesehen würde ich dieses Objektiv niemanden empfehlen. Mein altes EF35LII war viel robuster, hart im Nehmen, hunderte Außeneinsätze ohne einen Defekt und gar nicht so viel schlechter bei der Schärfe (ausser am Rand vielleicht).Von mir keine Kaufempfehlung! Sorry Canon das geht viel besser. Ich will vernünftige Objektive ohne Softwarekorrektur!
Schwarzkittel
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Hier gilt das gleiche wie für das RF 24 f1.4 VCM und das RF 50 f1.4 VCM! Der integrierte Blendenring kann nur mit Kameras die nach Juni 2024 veröffentlicht wurden für Fotos genutzt werden! Das wären dann nur die Canon R1 und die Canon R5 Mark II ! Alle anderen, wie zum Beispiel Canon R3 und Canon R5 Mark I und Canon R6 Mark I und Mark II sind in dieser Funktion von Canon gesperrt worden! Laut Expertenmeinungen wäre eine Firmware die Lösung aber Canon weigert sich, womöglich um mehr Kameras wie Canon R1 oder Canon R5 Mark II zu verkaufen! Außerdem steht auf der Canon Website, das es wahrscheinlich ist, das bei Berührung des Blendenrings die Blende und der Fokus verstellt werden, wenn mit diesen „älteren“ Kameras Videos aufgenommen werden! Ein Umstand und eine Einschränkung auf die ich hiermit hinweisen will!
Produktempfehlungen

1,190.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

75.65€

30 .99 30.99€

4.9
Option wählen

425.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

1,095.75€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen