Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEin 4K-Camcorder mit 1/2,3-Zoll-Typ CMOS-Sensor, 20fach optischem Zoom, Advanced Hybrid AF und 5-Achsen- Bildstabilisierung sowie USB-Causgang zum UVCLivestreaming.
Elena Giambattista Agostino
Bewertet in Italien am 23. März 2025
ancora in corso di prova
Robert
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Hallo,ich hatte schon seit 1998 mit Canon Hi8 gefilmt und alle Familien Erinnerungen festgehalten. Dieser Camcorder funktioniert übrigens inkl. den originalen Akkus immer noch. Jetzt gilt es die Erinnerung mit unseren Enkelkindern digital zu filmen.Aufgrund meiner positiven Erfahrung mit Canon Camcorder, suchte ich unter Canon und auch unter Panasonic nach einem geeigneten Modell und entschied mich letztendlich für Legria HF G70.Natürlich machte mir auch das Canon Cashback Angebot die Entscheidung, neben den technischen Voraussetzungen und Ausstattungen, dies leichter.Ich habe in der Tiefe des Menüs die Bildqualität (z. B. Gamma) angepasst,welche jetzt vom Bild her leicht wärmer ist.Gekauft habe ich hier bei Amazon gleich noch den SmallRig Griff, eine große SD Karte (512GB, microSDXC, UHS-I) von SanDisk und einen stärkeren und nicht originalen Akku, (DuraPro BP828) welcher die Kamera übrigens lädt und ohne Probleme genutzt werden kann.SD Slot 1 zum Filmen und SD Slot 2 für Fotos eingestellt, was jeder auswählen kann wie man es persönlich bevorzugt.Bislang bin ich mit dem Camcorder sehr zufrieden. Hoffe dieser hält genauso lange wie der ältere Vorgänger. ;-)Ich berichte gerne weiter und freue mich den Legria HF G70 hier positiv empfehlen zu können.
OS9
Bewertet in Frankreich am 9. Mai 2024
Cela fait un moment que je voulais m'acheter cette caméra, premièrement parce que j'utilse canon et que je trouve leur produit géniaux. Deuxiement, qualité prix elle est la moins cher!Comme je le pensais le modele au dessus et plus cher ne l'ai que par la poignée avec xlr pour micros. Cette première mouture est donc parfaite pour tout le monde.Les pro adoreront l'utilisation manuelle qui permet de zoomer et régler l'objectif et ses boutons sur tous les côtés, les autres sont mode automatique qui donne dés la première utilisation une grande satisfaction.La prise casque permet de brancher un micro (pour ma part un shure sm57 pour prendre les voix) et si vous voulez acheter un pied pour l'xlr avoir deux micros branchés. Dans les deux cas le son est avec les deux voix ce qui donne déja l'impression d'tuiliser deux micros vu qu'ils sont de chaque côté de l'objectif.Pour les plus faignant ou jeunes, l'écran tactile vous amusera. Je préfère la molette avec les pouce on y arrive bien. Tout cela pour dire que vous avez trois façons de faire vos réglages selon vos habitudes et envies. ce qui est plutôt bien car générallement il n'y a pas bcp de solutions donc un point fort !Très bonne tenue dans la main pas lourde, s'adapt très bien sur un pied comme tous les appareils depuis des années. J'ai mis le par soleil car je n'ai pas envie de l'enlever mais vous avez la possibilité d'avoir le cache de l'objectif. (Seul bémol, je fais comparaison avec ma mini dv de canon.. l'objectif n'a pas de corde qui le maintienne sur l'appareil. C'était pratique pour qu'il ne tombe jamais...) Comme je laisse le par soleil dessus, il y a un clapet donc cela m'importe finalement.Vous pouvez régler le son de chaque côté ce qui est pratique. L'enrgistrement est trés puissant, un peu trop durant certains concert..Mais je vais pas me plaindre car dehors en interview cela passe sans soucis.Deux slot pour les cartes SD, en mode auto elles enregistrent l'une après l'autre ou vous pouvez faire en sorte d'avoir un back up si vous avez peur de perdre des données mais encore une fois c'est un choix.Petit bémol, encore une fois par rapport à mon précedent camescope, le haut parleur pour écouter votre enregistrement est cette fois côté de la main! Donc vous cacher le son si vous tenez le camescope avec votre main droite. J'avoue l'avoir du côté de l'écran j'aimais bien, aussi vous le son j'avais une molette cette fois ci il suffit d'appuyer sur le bouton menu...Dans l'ensemble une superbe caméra qui ravira tout le monde ! Petite déception lors de captation de concert, (je suis passé des K7 mini dv au cartes SSD ce qui n'est pas une mince affaire) l'image dans les rouges avec fumée etc sur scène a toujours du mal a faire une image parfaite mais c'est le seul point qui m'a sauté aux yeaux si je puis dire.Je conseille à tous! Amazon reste le moins cher! Suel si vous payer en plusieurs fois le prix augmentera un peu mais par rapport au marché ça vaut toujours le coup.
Reinhilde Veldeman
Überprüft in Belgien am 8. Juni 2024
This is a very nice camera with a lot of automated features that make it easier to make high quality recordings, even if you are an amateur.Also good sound, even without adding an external microphone.I'm still looking for a good way to have it more stable when shooting, but that is because I am unexperienced.It is expensive, but worth the money.
Uwe B.
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Meine Erstanlieferung wurde vom Amazonfahrer versehentlich storniert , da ich bei Anlieferung nicht da war und ein Code erforderlich war. Seitdem irrt meine Rücksendung im Nirwana irgendwo herum. Aktuelle Geldrückerstattung bisher Fehlanzeige seit 3 Wochen. Die nächste Bestellung klappte tadellos. Vorteil des Camcorders sind die 4k-Aufnahmen, eine Sonnenlichtblende mit integriertem Staubschutz, 20fach Zoom, freiwählbare Fotoaufnahmetaste, Wechsel zwischen Video und Foto wurde verbessert
Friedrich Möllenkamp
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Hervorragende Bildqualität.Sehr guter Zoom.Leider liegt keine Betriebsanleitung,muss man sich im Internet von Canon herunterladen.
TechTest
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2023
In dieser Rezension werde ich versuchen meine laienhaften Erfahrungen mit verschiedenen Camcordern zu nutzen um eine brauchbare und faire Bewertung für die Canon LEGRIA HF G70 zu erstellen. Über professionellen Labormesswerten und besonderem Fachwissen kann ich natürlich nicht berichten.Die Vorfreude auf die Lieferung des CamCorders war groß, die Begeisterung über das Gerät nach dem Auspacken natürlich noch größer. Der Camcorder kommt in einer relativ kompakten Verpackung, sodass ich zunächst verwundert war wie klein die Legria wohl sein mag.Im Lieferumfang befindet sich neben dem Camcorder, der USB-Netzadapter, der BP-820 Akku und die Streulichtblende mit integriertem Objektivschutz.Die Kamera liegt unfassbar gut in der Hand. Das Gewicht ist angenehm und alle Knöpfe sind gut erreichbar und zu bedienen. Durch das Gewicht wirkt die Kamera gut verarbeitet und hat eine gute und hochwertige Haptik. Die Legria liegt angenehm in der Hand und lässt sich dadurch stabil und sicher führen.Das ausklappbare 3,5-Zoll LC-Display ist um 180-Grad nach vorne und nach unten um 45 Grad drehbar. Über das Display lässt sich der Fokuspunkt festlegen, indem man das Display einfach am gewünschten Punkt berührt. Die Kamera hat eine automatische Fokussierung mit Gesichtserkennung. Leider dauert die Fokussierung immer einen 1 – 2 Sekunden, was die Aufnahmen teilweise sehr unscharf werden lässt.Schon im Automatikmodus macht die Legria sehr schöne Bilder. Der Automatismus regelt alle Einstellungen und ist in den meisten Anwendungsfällen um Hobbybereich eine gute Alternative im Vergleich zu einer schlechten manuellen Einstellung. Durch die manuellen Einstellungen hat man nahezu unendlich Möglichkeiten die Kamera auf die jeweiligen Umgebungen und Scene einzustellen.Der manuelle Modus lässt im Grunde keine Wünsche offen. Man kann gefühlt wirklich alles einstellen, was man möchte. Es empfiehlt sich deshalb umfänglich mit dem Handbuch vertraut zu machen, da es tatsächlich sehr viele manuelle Einstellungen vorhanden sind, die das Ergebnis der reinen Automatik-Bedienung noch deutlich aufwerten können.Bei genügend Licht gibt es an den Aufnahmen rein garnichts zu bemängeln. Hervorragende Schärfe und Tiefenschärfe und trotz hohem Weitwinkel kaum erkennbare Verzeichnung. Die Farben sind sehr kräftig und fast originalgetreu. Die Farbwahrnehmung ist natürlich subjektiv und kann natürlich manuell nachjustiert werden. Generell kann man an der Bild- und Farbgebung natürlich umfangreich manuell nach- bzw. einstellen und eingreifen. Ändert sich spontan eine Licht- oder Aufnahmesituation, können sich die Einstellungen aber natürlich auch negativ auswirken.Die Low Light Eigenschaften sind absolut in Ordnung. Diese zu loben wäre aber zu übertrieben. Leichtes Bildrauschen ist durchaus vorhanden und erkennbar.Vor allem das lichtstarke Objektiv, sowie die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten führen dazu, dass man hier viel mehr herausholen kann, als bei der Konkurrenz.Insgesamt kann man die Aufnahmequalität bei wenig Licht aber als wirklich passabel bezeichnen.Es gibt an der Kamera insgesamt fünf frei konfigurierbaren, die individuell angepasst werden können. Am wichtigsten für mich sind Einstellungen wie Shutter, Gain, Fokus und Blende um manuell bei Low Light Aufnahmen ein gutes Ergebnis zu erzielen.Zusätzlich kann man die Kamera auch direkt an den PC über USB anschließen und als Kamera verwenden. Außerdem noch sinnvoll: Ist der kleine Akku der Kamera mal leer, kann man das Gerät auch über USB-C mit einer Powerbank betreiben.Zusammenfassend kann ich sagen, dass es sich hierbei wirklich um eine gute, solide und hochwertige Kamera handelt, die sich an professionelle Hobbyfilmer oder auch an professionelle Filmer richtet, jedoch aufgrund des Automatikmodus auch von Laien genutzt werden kann.Für Laien ist es aber wenig sinnvoll, einen Camcorder in diesem Preissegment zu erwerben, wenn man die vielen manuellen Funktionen nicht nutzt, die aus meiner Sicht gerade eben dieses Modell speziell auszeichnen.Für den ambitionierten Hobby- oder Amateurfilmer ist die Kamera eine klare Empfehlung.Wer eher ein Anfänger oder Urlaubs- und Familienfilmer ist, der ist mit einer kleineren, deutlich leichteren und vor allem billigeren Kamera sicher besser bedient.
Jacopo
Bewertet in Italien am 7. Oktober 2023
Premetto che ho acquistato questa videocamera per scopi lavorativi. Nonostante attualmente tantissime persone che scelgono di fare i videomaker, optano per videocamere cinematografiche o fotocamere mirrorless soprattutto per via del famigerato sensore full frame, io ho optato per i camcorder in quanto ci sono svariate caratteristiche molto interessanti che ti fanno rimanere su un prezzo accessibile avendo comunque un dispositivo in grado di soddisfare la quasi totalità delle esigenze. Non starò qui ad elencare tutte le caratteristiche tecniche o a fare un pro e contro tra camcorder e altri dispositivi correlati, ma, riporterò la mia esperienza di utilizzo in 3 mesi dall'acquisto di questo dispositivo. Innanzitutto, dimensione compatte, struttura solida, peso equilibrato rendono questa videocamera molto molto versatile senza avere bisogno di borse grandissime e senza avere bisogno di avere con se un gimbal in quanto la stabilizzazione dell'immagine (settabile in 3 diverse funzioni) funziona molto molto bene anche con zoom a 20x. La durata della batteria è ottima per essere quella di serie, specie se si registra di continuo e senza un uso eccessivo dello zoom si superano le 2 ore di registrazione. Possibilità di registrare in 4K a 150Mbps (solo a 25fps, unico limite seppur solo se si ha bisogno di effettuare degli slow motion in post produzione) quindi avendo una qualità di immagine all'avanguardia e un sensore che nonostante le dimensioni di 1/2,3 pollici quindi molto molto più piccolo di un full frame riesce ad avere davvero delle performance eccellenti. Si ottengono dei bokeh incredibili già a 5/6x di zoom. Senza zoom riesce ugualmente a sfuocare in maniera soddisfacente. Non al pari dei sensori principali per questo tipo di riprese (APS-C e Full Frame per l'appunto), ma qualunque persona che vedrebbe un video registrato con questo camcorder non arriverebbe mai a pensare che un sensore da 1/2,3" possa riuscire a sfuocare in questo modo. Grazie anche alle 8 lamelle del diaframma che si apre fin a 1.8. Ed è qui che viene il bello siccome i sensori piccoli riescono a lavorare con un diaframma molto aperto permettendo di avere comunque un'ottima profondità di campo. Con un full frame sarebbe impossibile avere un video a fuoco con un obiettivo aperto a 1.8. Tantissime funzioni professionali come la doppia ghiera di controllo, marker, leve per lo zoom, mirino, paraluce e ampio display in HD sono solo alcune tra le tante caratteristiche interessanti di questo dispositivo. Venendo all'unica caratteristica "negativa" dell'avere una videocamera utilizzata per servizi di videomaking è il lato B dell'avere un sensore di piccole dimensioni, ovvero il rumore nelle immagini con scarsa luminosità. Bene, posso dire che Canon ha lavorato benissimo a riguardo in quanto a partire dall'ampio margine di guadagno della videocamera (24db massimo), il sensore fa difficoltà solo ed esclusivamente se riprendiamo in situazioni praticamente di buio. In luoghi interni và alla grande, all'esterno di notte altrettanto, al massimo mi sono spinto sui 12db di guadagno avendo un'immagine si rumorosa ma non così tanto da compromettere la qualità della registrazione e riuscendo senza troppi problemi a migliorare il tutto in post produzione. Solo superando i 18db l'immagine tende ad acquisire un quantitativo di rumore significativo. Ma ripeto, spingersi oltre i 18db significa registrare al buio quindi consideriamolo uno svantaggio perché si sa, il full frame in condizione di scarsa luminosità o di buio è il migliore in assoluto, ma anche con sensori più piccoli, lavorando rigorosamente in manuale, riusciamo a fare il nostro lavoro comunque bene. Che dire, pagata €950 con il Prime Day, questa videocamera offre immagini di altissima qualità con un diaframma a 8 lamelle che si apre fino a 1.8 quindi abbiamo un obiettivo apertissimo. Tutto ciò viene gestito da un sensore e da un processore d'immagine che valorizzano davvero tanto i vantaggi di avere un camcorder all in one, sempre pronto per qualsiasi occasione. La consiglio vivamente a chi ha un budget limitato, a chi preferisce la comodità di una videocamera standard e a chi anche lavorativamente parlando, non ha pretese "da cinema". Anche perché è davvero così utile?? :)
Craig Laws
Bewertet in Großbritannien am 20. Mai 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Jörg Hüttmann
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2023
Upgrade zur Canon M50 – sehr gute Entscheidung, Qualität verbessert in allen Aspekten.
SOA
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2023
Annahme verweigert weil später ein paar Sachen gelesen wo ich dann doch das Gerät nicht haben wollte. Es sind nun 2 Wochen und das Geld ist immer noch nicht zurück. Ich dachte Canon hat sich gebessert, aber pustekuchen. Immernoch so schlecht wie jeher.
Lauri Tammik
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2023
image satbilisation not very good, auto mode in daylight overexposed
Produktempfehlungen