Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS

Kostenloser Versand ab 25.99€

129.98€

53 .99 53.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Preisgünstiges, leistungsstarkes Standardzoom
  • 29-88 mm Brennweitenbereich (entsprechend KB-Format)
  • Optischer Bildstabilisator für bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeit
  • Asphärische Linse
  • Schnelle automatische Scharfstellung; Naheinstellgrenze ca. 25 cm


Produktbeschreibung

CANON EF-S 18-55mm 3,5-5,6 IS Universalzoom-Objektiv

Das EF-S 18 - 55 mm 1:3,5-5,6 IS ist ein ideales Standard-Zoomobjektiv, kompakt und preisgünstig. Der Bildstabilisator ermöglicht eine bis zu vier Stufen längere Verschlusszeit, hervorragend für den Einsatz bei schwachen Lichtbedingungen.
Features
  • Preisgünstiges, leistungsstarkes Standardzoom
  • 29-88 mm Brennweitenbereich (entsprechend KB-Format)
  • Optischer Bildstabilisator für bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeit
  • Asphärische Linse
  • Super-Spectra-Vergütung reduziert Blendenreflexe und Streulicht
  • Kreisrunde Blende für ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich
  • Schnelle automatische Scharfstellung; Naheinstellgrenze ca. 25 cm

Vielseitiges Standard-Zoomobjektiv. Hochwertiges Zoomobjektiv zum günstigen Preis
Das EF-S 18 - 55 mm 1:3,5-5,6 IS ist ein hochwertiges Standard-Zoomobjektiv, ideal für Fotografen, die nicht gerne mit schwerem Gepäck reisen. Mit einem Brennweitenbereich von ca. 29-88 mm (entsprechend KB-Format) eignet es sich hervorragend für den allgemeinen Fotoeinsatz. Eine Naheinstellgrenze von ca. 0,25 m über den gesamten Zoombereich sorgt für begeisternde Nahaufnahmen.
Bildstabilisator
Das EF-S 18 - 55 mm 1:3,5-5,6 IS nutzt aktuelle Canon Bildstabilisator-Technologie für Aufnahmen mit bis zu vier Belichtungsstufen längeren Verschlusszeiten ohne sichtbare Verstärkung der Verwacklungsunschärfe - klasse Voraussetzungen für den Einsatz bei schwachem Licht.
Asphärische Linse und Super-Spectra-Vergütung
Die Super-Spectra-Vergütung sorgt für präzise Farbbalance und gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder sowie für eine Reduzierung von Streulicht und Reflexionen von internen Linsen oder Kamerasensor. Eine asphärische Linse liefert klare Bilder mit hohem Kontrast auch bei voller Blendenöffnung.
Kreisrunde Blende
Bei Aufnahmen mit voller Blendenöffnung bewirkt die kreisrunde Blende eine ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich (Bokeh-Effekt). Vorteil: Das Hauptobjekt wird gezielt vom unscharfen Bildhintergrund abgesetzt die räumliche Tiefe wird betont.
Bleifreies Glas
Zur Fertigung des Objektivglases wird ausschließlich bleifreies Glas verwendet.
Zubehör
Ein Objektivfront- und Rückdeckel gehören standardmäßig zum Lieferumfang des EF-S 18 - 55 mm 1:3,5-5,6 IS. Optional erhältlich sind eine Gegenlichtblende (EW-60C) sowie ein Objektivköcher (LP814).

Rechtliche Hinweise

Keine Garantie und Gewährleistung da Privatverkauf


BrianB
Bewertet in den USA am8. Januar 2024
This camera lens looks and operates like new. Lens, cap and hood are in excellent condition. It was securely packaged in bubble wrap to protect the lens during shipping. I would definitely purchase from this supplier again.
Script of Virtue Collections
Bewertet in Italien am 23. November 2023
My husband loves it.
万代 力
Bewertet in Japan am 23. Januar 2020
美品でした.リーズナブルで手に入りラッキーな気分です。
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. April 2018
Ein gebrauchtes Objektiv. Es ist tadellos von aussen und von der Funktion her. Lieferung erfolgte zügig, ich bin sehr zufrieden.
Sumit kumar gautam
Bewertet in Indien am 2. Dezember 2017
Nice working.
Thomas Tilch
Bewertet in Deutschland am 15. März 2011
...oder sich die Festbrennweite 50mm f1.8 (ersten Version) anschauen.Da es bei diesem Objektiv leichter ist mit der Begeisterung anzufangen, fange ich mal mit den logischen Abstrichen an, denen man sich aber bewusst sein sollte, da man hier keinen magentafarbenen Schein hinlegt, sondern zwei orangene. Gebraucht orange-blau' ;-)Die Nachteile sind:- Das rotierende Filtergewinde macht den Polfilter nur schwer einsetzbar.- Es ist nicht gerade so stabil als wäre es in Form gegossen, wie manch ein L oder Tokina. (im Vgl. wirkt es wie Spielzeug aus dem Ei)- Der IS arbeitet nicht auf L-Niveau und der Autofocus ist kein USM.- Vignettierung und Distortions mögen für manch einen ein Problem sein, bekommt man aber mit den meisten RAW-Convertern gut in den Griff.Aber für schlappe 100€ wäre es vermessen es mit einem € 700+ Objektiv zu vergleichen.- Der Bildstabilisator bringt in etwa 3 Blendenstufen. Eine Blendenstufe heißt doppelte Belichtungszeit ohne Verwackler.- Es ist unglaublich scharf. Top Schärfe bereits bei f5.6 am kurzen Ende und ab f8 am langen. Bei Offenblende immernoch sehr passabel.- Der Af ist ziemlich treffsicher und recht schnell, wenn auch nicht USM- Chromatische Aberationen sind kaum sichtbar.Die Abbildungsleistung die man hier für diesen Preis bekommt ist echt klasse.Sehr zu empfehlen für jeden, der nicht das Geld für das 17-55 2.8 USM oder das Tamron-equivalent hat.Selbst wenn man die Kohlen hat, kann man zugreifen. Nicht immer möchte man seine Lieblinge drangeschraubt haben.
Paulus Boris
Bewertet in Frankreich am 11. März 2011
Alors oui c'est un peu lent pour la mise au point, oui c'est une construction très légère mais bon à ce prix là il est tout à fait correct ! Et puis pour sa plage d'utilisation courante c'est un très bon objectif.Franchement bluffé par la qualité optique et le confort de sa stabilisation.Utilisation en paysage principalement pour ma part au grand angle, je n'ai rien à redire des photos réalisées avec un 7D très bon piqué.Pas eut de souci d'image en grand angle en montant un filtre UV Canon. Comme j'ai pu le lire sur d'autres commentaires.Pare soleil indispensable par contre et toujours non fourni par Canon, mais bon à ce prix on en demanderait beaucoup !Bonnes photos !
TrentReznor
Bewertet in Deutschland am 30. März 2010
Ich liebäugelte schon länger mit dem Kauf und hab mich neulich dann nach lesen der Rezensionen dazu entschieden, dass das alte 18-55, das mit meiner 400D ausgeliefert wurde, eingemottet werden muss.Ich habe den Kauf nicht bereut.Ich habe bislang zwar nicht viele Fotos damit schiessen können, was ich gesehen habe, übertraf in Sachen Schärfe aber alles, was das alte Kit-Objektiv jemals zu Stande gebracht hat. Chromatische Aberrationen konnte ich auch keine entdecken bisher, beim alten haben mich diese immer sehr gestört, so dass es irgendwann kaum noch zum Einsatz kam.Die neue Linse löst mein 50mm 1.8 als Lieblingslinse ab. Dessen Abbildungsqualität ist zwar noch besser, aber manchmal mag mans ja doch bequem und will nicht ausschliesslich auf den guten alten Fuß-Zoom angewiesen sein, den die Festbrennweite ja nunmal mit sich bringt.Der Bildstabilisator arbeitet leise (hört man gar nicht) und zuverlässig, wieviele Stops er rausholt, kann ich allerdings nicht beurteilen. Verschlusszeiten von 1/20 o.ä. bei 55mm sind aber wohl realistisch. Wohlgemerkt, die 400D hat ja noch den Cropfaktor von 1,6. Nach Faustregel 1/Brennweite liegt damit die Freihand-Verschlusszeit bei ca. 1/80s. Ergo: 2 Stops Zugewinn würde ich jetzt mal als möglich einstufen. Wer noch weniger wackeln will, soll ne Diazepam schlucken ;-)Alles in allem ein schönes Objektiv für den kleinen Geldbeutel. Klar kann man mehr ausgeben, die Grenze nach oben ist ja recht offen. Für ambitionierte Hobbyfotografen muss es aber nicht mehr sein. Neben dem bereits angesprochenen und unangefochtenen 50mm 1.8 - Objektiv ist dieses hier wohl das preiswerteste im Canon-Sortiment. Viel Objektiv fürs Geld.
Le Alf
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2009
Um es vorweg zu nehmen: 5 Sterne gibt's bei mir für Qualität, Funktionalität und wenn das drin ist, was drauf steht. Design spielt natürlich auch eine Rolle und wird da bewertet, wo es angebracht ist.Bei meiner Recherche zur Kaufentscheidung bin ich auf dieser Seite auf den Begriff Haptik gestossen. Haptik kommt aus dem Griechischen und bedeutet sinngemäss Tastsinn. Ich nehme an, es soll heissen, dass es sich gut anfühlt. In der Tat, dass tut es!Es ist sehr handlich und leicht. Allerdings sollte man beim Wechseln darauf achten, dass man es nicht am Fokusierring anfasst (Was mit einer Gegenlichtblende schnell pasiert). Beim Eingeschalteten AF könnte es beim Verdrehen von Hand zum Getriebeschaden kommen, da kein USM.Ich hatte vorher ein Canon EF-S 17-55 / 2.8 IS USM welches mir leider gestohlen wurde. Also musste schnell was Brauchbares her - für kleineres Geld.Klar liegen zwischen diesen Objektiven Welten - aber auch mehrere Preisklassen.Deshalb war ich vom EF-S 18-55 / 3,5-5,6 IS angenehm überrascht! Ich nutze es seit Mai 2008.Wer die Blendenwerte liest der weiss, dass es kein lichtstarkes Objektiv ist. Ich brauchte schnell einen robusten Allrounder und wurde nicht enttäuscht.Nun kann man über Blendenwert - Philosophien ganze Bücher füllen aber wenn's Geld für's "Superobjektiv" nicht reicht, muss man warten bis das Motiv im Licht steht oder man muss es halt ausleuchten.Jetzt mal ehrlich, wo bekommt man für unter 200,-€ so eine Qualität und auch noch mit Stabilisator.Wie gesagt, ich hatte die Möglichkeit ein teures mit einem preiswerten Canon zu vergleichen und nutze das "Neue" mittlerweile auch für Serienbelichtungen zur Erstellung von HDR Fotos.Es wurde auch schon öfters erwähnt, dass man unbedingt eine Gegenlichtblende braucht. Das ist richtig! Dies wäre die Passende: Auch ist es wichtig das Objektiv mit eimem Schutzfilter zu schützen: oder einen preisgünstigeren. Allerdings streuen die etwas mehr.Im Bereich 18-25mm konnte ich gute Ergebnisse erreichen, Bei allem was darüber ist sollte es hell genug sein. Das soll nicht heissen, dass man bei Dämmerung nicht fotografieren kann aber es geht Schärfe verloren und man muss einen höheren ISO Wert wählen = stärkeres Farbrauschen.Zum Stromverbrauch: Ich nutze u.a. ein 70-300mm IS USM DO Teleobjektiv bei dem der Stabilisator ständig am Laufen ist, daher arbeite ich mit einer EOS mit Batteriefach (2 Akkus parallel) das reicht für ungefähr 400 RAW's.Das 18-55mm kommt etwas weiter.Ich werd noch ein paar Fotos zu diesen Artikel hochladen, dann kann man sich ein besseres "Bild machen", von der Leistungsstärke des Objektives.Ich hoffe, meine Bewertung konnte helfen.
Produktempfehlungen

391.22€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

169.00€

78 .99 78.99€

4.6
Option wählen

504.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

349.99€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

1,669.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen