Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermaria jesus
Bewertet in Spanien am 31. Dezember 2024
En mi opinión son las mejores (tanto en su versión FFP2, como FFP3) porque se adaptan perfectamente a la cara, y son muy cómodas.
Marcus
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2023
Das sind meine Standard-Anti-Corona-Masken. Ich habe schon die FFP2-Variante getragen, als die FFP3-Variante nicht für Privatpersonen verfügbar war. Seitdem der Engpass beseitigt ist, nutze ich aber überwiegend nur noch die FFP3-Masken von 3M:1. Die Filterleistung ist besser (keine Ahnung, ob das bei Tröpfchen praxisrelevant ist)2. Sie sitzen gut und dichten hervorragend am Gesicht ab3. Ich kann Masken mit Gummis hinter den Ohren nicht länger als 30 Minuten tragen. Diese Gummibänder verlaufen hinter dem Kopf entlang (Kurzhaarfrisur empfehlenswert)4. Ich kann hervorragend dadurch atmen5. Meine Brille beschlägt im Gegensatz zu anderen Herstellern sehr viel weniger bei kalter WitterungIch gebe diesen FFP3-Masken den FFP2s den Vorzug in folgenden Situationen:- im ÖPNV, wenn viele Menschen drin sind und ich mind. 15 Minuten Fahrzeit erwarte- bei Ärzten in Wartezimmern- bei langen Meetings mit fremden Leuten in schlecht belüfteten Räumen- wenn im Büro ein offensichtlich kranker Arbeitskollege ist- im Fitnessstudio, wenn es eher voll ist (kein Witz, das geht - ist etwas anstrengender, aber machbar)Die FFP2s brauche ich nach und nach für (hoffentlich) harmlosere Situationen auf:- beim Einkaufen oder beim Bäcker, wenn viel los ist, ich aber nicht dauernd mit denselben Leuten abhänge- kurze ÖPNV-Fahrten- Fitnessstudio, wenn weniger los ist- wenn andere eine Maske trage und ich solidarisch sein möchteIch habe bei Haltbarkeit übrigens 5 Sterne gegeben. ABER das klappt nur, wenn man beim Auf- und Absetzen vorsichtig ist. Die Technik, welche ich mit innerhalb des ersten Vierteljahres angeeignet habe, um die Gummibänder nicht nach 2-3 Tage reißen zu lassen, kann ich schlecht verschriftlicht wiedergeben. Ich versuche einfach möglichst wenig Spannung im Bereich der Festtackerung aufkommen zu lassen, entweder indem ich mit Daumen und Zeigefinger genau dort festhalte beim absetzen, oder indem ich beim Aufsetzen das Gummiband in seiner Länge eher mittig dehne, so dass im Bereich der Maske nahezu keine Spannung auftritt. Mit diesem Weg halten die Gummis üblicherweise so lange, dass ich sie entsorge, weil der Nasendraht ausgeleiert ist (bei ca. 1 von 20 Masken passiert doch mal unerwartet was mit einem Gummiband, aber vermutlich war ich dann auch abgelenkt und ungeschickt).Ich kann verstehen, wieso viele Leute keinen Bock auf das Tragen von FFP2/3-Masken haben. Die hatten einfach nur die Standardtüten mit reichlich Frischluftzufuhr und/oder hohem Atemwiderstand. Mit der Aura 9330+ ist trotz höherem Filterstandard der Trage- und Atemkomfort einfach super gut. Daher ohne Wenn und Aber 5 Sterne. Danke 3M für diese Masken 🤗Ach ja, als Qualitätsindikator für die FFP2- und FFP3-Varianten folgendes: Bisher hatte ich 0 Corona-Infektionen, trotz 2x zeitlich versetzt infizierten Kindern und 1x infizierter Ehefrau im gleichen Haushalt (in der Zeit allerdings mit räumlich getrennten Schlafplätzen, aber mit Maske natürlich Krankenversorgung und Kuscheleinheiten für die Kids). Ich bin absolut davon überzeugt, dass ich das den Masken zu verdanken habe ❤️
Metzler
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2022
Die Maske ist dicht, trotzdem sehr angenehm zu tragen. Sogar 8 Stunden am Tag mit Maske sprechen ist besser möglich als bei mancher FFP2 Maske. Die Maskenhalterung ist allerdings primitiv, ein relativ sprödes Gummi ist mit Tacker angebracht. Zum einen kneift diese Klammer, zum anderen bricht genau hier das Gummi, meist beim über den Kopf ziehen und meist das obere Band.Die Maske ist nicht geeignet für sehr große Köpfe.
Calvin
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2022
Habe bisher die 3M Aura FFP3 mit Ventil getragen wo erlaubt/ging - ähnliche Bauform und sehr gut.Nun die Version ohne Ventil (gem. Corona Vorgaben)positiv/Kaufgrund: ausklappbare Maskenform, 2 Gummibänder über den Hinterkopf, Gummi-Einlage zusätzlich über Nasenrücken schaffen eine enge Anpassung an die Gesichtsform; Brille beschlägt so gut wie nicht mehr, eingeatmet wird durch die Filter, nicht dran vorbei, Ohren schmerzen nicht durch Bänder bei langem Tragen -> Einsatz für öffentliche Verkehrsmittel, Flugzeuge, Arzt-Wartezimmernegativ:Die zusätzliche wichtige Gummi-Einlage über Metallklammer am Nasenrücken stinkt wirklich nach Kunststoff, was sich nach 1-2 Tagen draussen ausdampfen lassen verschwindet.Die Gummibänder sorgen für guten Halt, sind aber alterungsanfällig (sieht man an der Verfärbung beim Dehnen) - noch halten sie ;-)Fazit:Die Masken 3M Aura ffp3 liegen sehr eng am Gesicht und Nase an -> sehr gut für Abdichtung, etwas sperrig zum Anlegen - bauartbedingt gewollt und ok. Ich (Mann) habe ein eher M-Grössen Kopf/Gesicht, passt so gerade.Kunststoffgeruch lästig, sollten Masken vor Tragen ausdampfen lassen.Gummibänder könnten frühzeitig aufgeben, besser Ersatzmaske mitnehmen im Flieger.Bisher trotzdem die beste Maske bzgl. Dichtheit, Passform -> daher Kaufempfehlung
gianluca
Bewertet in Italien am 9. April 2022
Sembrano originali. Con le mascherine si ha sempre questo dubbio. Comunque la qualità è ottima ed aderiscono perfettamente al volto non facendo appannare gli occhiali. Unico appunto sono forse gli elastici un poco fragili.Ma del resto sono maschere che dovrebbero essere gettate ad ogni utilizzo e non fatte per togliere e mettere varie volte.
fuchsp1
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2021
Über die Maske selbst braucht man nicht viel erzählen. Ffp3, höchster Standard. Sitzt perfekt und dichtet perfekt ab, auch bei einem 3 Tage Bart. Zum Thema Gummi. Ja, er ist mit Klammern befestigt. Schaut billig aus, ist aber so. Das aufsetzen von ungeübten kann hier schon mal zu einem ausreißen der Gummis führen. Roter Gummi für ffp3, blauer für ffp2 und somit schnell zu erkennen. Ffp3 wird fast ausschließlich im medizinischen Bereich verwendet. Da werden die Gummis aber meistens sowieso abgetrennt und durch normale Schlaufen oder ähnlichem ersetzt. Wir machen das auch immer so. Gummis weg, Bänder von Einwegmasken drauf. Wobei, in kritischen Momenten hat man natürlich eine mit Gummis, weil der Anpressdruck besser, und die Maske somit noch dichter sitzt. Für Privatpersonen empfehle ich es aber nicht für mehrere Stunden. Über den Preis kann man streiten, aber da gab es auch schon vor Corona Schwankungen. Und nicht vergessen, auch die ffp3 ist im Grunde "nur" eine Wegwerfmaske für ein paar Stunden. Ob da der Kosten Nutzen Faktor für Privatpersonen passt glaube ich nicht....
jali
Bewertet in Spanien am 21. Oktober 2021
Llevaba mucho tiempo esperando este artículo vendido y enviado por Amazon, ya que no me he fiado nunca de vendedores externos cuando es un artículo que tiene que ver con la seguridad y la salud.Siempre las había comprado en farmacia de manera individual, que cuestan alrededor de 6€, pero he aprovechado esta oferta de 20 mascarillas que sale aproximadamente a 3€ cada mascarilla FFP3 de 3M, que son las mejores, y es un precio inigualable. He esperado a recibirlas para ver si eran tal como esperaba, ya que las conozco bien, y son las que uso a diario. Vienen en una caja de cartón absolutamente precintada con plástico, y después de retirar dicho plástico, la caja tiene una línea de puntos por la que abrirla, para que nos sea sencillo ir extrayendo las mascarillas una a una.La fecha de caducidad perfecta, del 2026 y todo en orden, tal como esperaba de Amazon, por eso he vuelto a comprar otras 20.Artículo muy recomendable y ahora a un precio inigualable.Edito el comentario para informar que ya no vienen con un plástico de precinto en la caja, pero son igualmente confiables, cada mascarilla viene empaquetada con su plástico individual, eso no ha cambiado.
Tuyze
Bewertet in Frankreich am 15. Juli 2021
Effectivement, les masques arrivent par 20 dans un sachet plastique en vrac, mais chacun dans son propre emballage, il n'y a pas de boite dédiée 3M avec la documentation.Concernant le marquage Made in UK sur l'emballage et Made in PL sur le masque, la production du masque se fait désormais en Pologne (Brexit).La date de péremption actuelle est le 21/03/2026.Si vous passez par Amazon pour la vente et l'expédition, vous êtes sure de ne pas tomber sur des contrefaçons. Pour le masque en lui même, la qualité est au rdv sur cette version sans soupape (Attention il peut tenir chaud au bout d'un certain temps). Le port est de 8h maximum, les élastiques restent fragiles, ne tirez pas avec excès.
Anastasios Manos
Bewertet in Großbritannien am 25. August 2018
Exactly what i needed
Produktempfehlungen