Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWas zählt, sind die inneren Werte Nicht nur im medizinischen Bereich birgt unzureichende Filterleistung ein hohes Gesundheitsrisiko durch die vermeintliche Sicherheit. Deshalb wurde bei der Entwicklung der atemious pro alles für eine überdurchschnittliche Filterleistung getan. Die Filterleistung übertrifft nach dem Muster-Prüfbericht die geforderten Werte der FFP2 Normen problemlos. Damit unterscheidet sich das deutsche Qualitätsprodukt deutlich von der anonymen Massenware. Die atemious pro unterliegt den Auflagen für Persönliche Schutzausrüstung in der Risikokategorie III der PSA-Verordnung. Die hohe Kunst des Atemkomforts vereint die überdurchschnittliche Filterdichte mit einem geringst möglichen Atemwiderstand. Gerade im permanenten Einsatz der Medizinkräfte spielt der Ausatemwiderstand eine zentrale Rolle um die Lungenbelastung und damit Ermüdungserscheinungen möglichst gering zu halten. Mit einem durchschnittlichen Atemwiderstand von 170PA liegt dieser bei der atemious pro fast bei der Hälfte der vorgeschriebenen 300PA. Die atemious pro wurde mit Experten für den professionellen Praxisalltag entwickelt. Dabei spielt neben der Dichte auch der Tragekomfort eine essenzielle Rolle. Das innenliegende feuchtigkeitsabsorbierende derma Vlies in Kombination mit der ergonomischen Passform ist besonders hautschonend. Der Komfort Vlies Einleger unterstützt das geschmeidige Anliegen der Maske. Weiter trägt auch die Beschaffung der Earbands durch das hochwertige ErgoFlex Material einem möglichst unbeschwerten Maskenalltag bei. - HOCHWIRKSAMER VIERSCHICHTIGER MATERIALVERBUND (NON WOVEN) AUS VIER LAGEN Atmungsaktives Derma Vlies Hot Cotton Komfort Vlies Meltblown Grobfilter Spunbond Vlies Die entscheidende Filterlage in dem Materialverbund der atemious pro Atemschutzmaske besteht aus Meltblown.